Charles' jüngste Entscheidung befördert William und Harry auf Wartebank

Charles' jüngste Entscheidung befördert William und Harry auf Wartebank
Der "Prince’s Trust" wurde in "King’s Trust" umbenannt, was bedeutet, dass William und Harry Charles' Wohltätigkeitsorganisation vorerst nicht übernehmen werden.

Der "Prince’s Trust" wurde in "King’s Trust" umbenannt, wie der Buckingham Palace am Freitag bekannt gab – was bedeutet, dass William und Harry Charles' Wohltätigkeitsorganisation vorerst wahrscheinlich nicht übernehmen werden.

König Charles benennt seine Charity-Oraganisationen um

König Charles war der am längsten amtierende Prinz von Wales. Er bekleidete das Amt mehr als 64 Jahre lang, bevor er den Thron bestieg. Während dieser Zeit baute er ein Wohltätigkeitsvermächtnis mit Organisationen auf, die weltweit Anerkennung erlangten, wie zum Beispiel "The Prince’s Trust" und "The Prince’s Foundation".

➤ Lesen Sie hier mehr: "Attrappen": Camillas guter Freund lästert über William und Kate

Die Umbenennung soll laut Palast seiner neuen Rolle Rechnung tragen. 

"Nach der Thronbesteigung Seiner Majestät des Königs geben die folgenden Wohltätigkeitsorganisationen, die von Seiner Majestät als Prinz von Wales gegründet wurden, heute bekannt", dass der Prince’s Trust zum King’s Trust, der Prince of Wales' Charitable Fund zum King Charles III. Charitable Fund und die Prince’s Foundation nun als The King’s Foundation umbenannt würden.

➤ Lesen Sie hier mehr: Affärengerüchte um Prinz Frederik: Macht Mary stoische Miene zum bösen Spiel?
 

William und Harry müssen warten

Charles sprach laut Daily Mail einmal von seiner Hoffnung, dass seine beiden Söhne William und Harry, jetzt Prinz von Wales und Herzog von Sussex, den Prince's Trust übernehmen würden, den er 1976 gegründet hatte. Der Monarch denkt aber offenbar nicht damit, seine Söhne schon jetzt mit seinen renommierten  Wohltätigkeitsorganisationen zu beerben.

Prinz Harry hat mit seiner Ehefrau Meghan die "Archewell Foundation", gegründet, mit der sie sich unter anderem für Klimaschutz einsetzt. William ebnet seinen eigenen Weg als neuer Thronfolger und konzentriert sich dabei auf Obdachlosigkeit und psychische Gesundheit. 

Dass Charles seine Organisationen umbenannt hat, habe in erster Linie aber praktische Gründe. Die Umbenennung erfolgte teilweise, um zwischen Charles und William zu unterscheiden, berichtete der Daily Telegraph. Eine Quelle aus dem Palast sagte der Zeitung: "Manchmal herrscht Verwirrung darüber, um welche Organisationen es sich handelt."

"Prinz William hat seine eigene Stiftung und die Namensänderung macht deutlich, dass es sich um mit dem König verbundene Organisationen handelt", erklärt der Insider. 

Kommentare