Baby, Brexit, Boulevard: Das royale Jahr 2019 in Bildern

Meghan, Herzogin von Sussex, und Prinz Harry während einer öffentlichen Veranstaltung.
2019 war kein einfaches, aber sicher ein ereignisreiches Jahr für das britische Königshaus.

2019 war für die britische Königsfamilie wie für das Vereinigte Königreich insgesamt mehr als turbulent. Einen Skandal löste der zweitälteste Sohn von Elizabeth II., Prinz Andrew, mit einem BBC-Interview aus, in dem er sein Verhältnis zu dem verurteilten US-Sexualstraftäter Jeffrey Epstein verteidigte. Nach massiver Kritik an seinen Äußerungen kündigte der Prinz an, seine öffentlichen Ämter bis auf weiteres niederzulegen.

Auch Elizabeths Enkel Prinz Harry und seine Frau Meghan Markle machten 2019 Schlagzeilen. Sie sprachen in einem Interview über die Schattenseiten eines Lebens in der Öffentlichkeit. Zu Weihnachten zog das junge Paar mit seinem in diesem Jahr geborenen Sohn Archie es vor, nicht mit den Royals in Großbritannien zu feiern, sondern bei Meghans Mutter in Kanada.

Das war 2019 bei den Royals

Meghan, die Herzogin von Sussex, hält ihren Bauch fest.

19. Februar

Herzogin Meghan gab sich ganz der amerikanischen Tradition hin und feierte mit ihren Freundinnen, darunter Tennis-Star Serena Williams, eine rauschende Babyparty in New York. Den Serienstar sah man ihr definitiv noch an.

Kate Middleton mit einer Gruppe von Kindern in einem selbstgebauten Unterschlupf im Wald.

28. März

Herzogin Kate zeigte sich von ihrer verspielten Seite und machte einen Ausflug ins Pfadfinderlager Gilwell Park.

Meghan und Harry halten ihr neugeborenes Baby im Arm.

8. Mai

Im Mai war es endlich so weit: Das lang ersehnte "Royal Baby", Archie Harrison Mountbatten-Windsor, wurde der Öffentlichkeit vorgestellt.

Königin Elisabeth II. mit Prinz Philip und einem Geistlichen vor einem Auto.

18. Mai

Die Königin und Prinz Philip nahmen an der Hochzeit von Lady Gabriella Windsor teil...

Donald Trump, Queen Elizabeth, Melania Trump, König Charles und Königin Camilla posieren für ein Foto.

3. Juni

US-Präsident Donald Trump und First Lady Melania wurden von Königin Elizabeth, Prinz Charles und Camilla im Buckingham-Palast begrüßt. Trumps Auftritt wurde als recht unbeholfen gewertet.

Donald Trump und Königin Elisabeth II. stoßen mit Gläsern an.

3. Juni

Die britische Königsfamilie auf dem Balkon des Buckingham Palace.

8. Juni

Bei "Trooping the Colour", der Geburtstagsparade der Queen, gab Prinz Williams und Herzogin Kates jüngstes Kind, Prinz Louis, sein öffentliches Debüt.

Königin Elizabeth II. unter einem transparenten Regenschirm im Regen.

19. Juni

Die Queen kämpfte beim Pferderennen in Ascot heuer mit ziemlich viel Regen.

Meghan und Harry halten ein New York Yankees-Trikot mit dem Namen „Archie“.

29. Juni

Von den New York Yankees bekam Herzogin Meghan ein Trikot für Baby Archie geschenkt. Das in London stattfindende Spiel gegen die Boston Red Sox wollte sie sich - obwohl kurz nach der Geburt - auf keinen Fall entgehen lassen.

Königin Elisabeth II. vor einem Wandbild mit Tiermotiven.

4. Juli

Einen sommerlichen Anblick gab Königin Elizabeth in Edinburgh ab, als sie eine Stadtfarm besuchte.

Beyoncé und Jay-Z treffen Meghan und Prinz Harry bei der Premiere von „Der König der Löwen“.

14. Juli

Ein "Royalty"-Event der Superlative: Meghan und Harry trafen bei der Premiere von "König der Löwen" auf Beyoncé und Jay-Z.

Boris Johnson begrüßt Königin Elisabeth II. mit einem Handschlag in einem eleganten Raum.

24. Juli

Premierminister Boris Johnson wurde zur Audienz mit der Queen geladen.

Meghan Markle vor einer pinkfarbenen Wand mit einer Blumenschale.

24. September

Ihre große Reise machten Herzogin Meghan und Prinz Harry heuer nach Südafrika.

Meghan Markle hält ihr Baby, während Prinz Harry daneben steht.

25. September

Natürlich mit Baby Archie, der Friedensnobelpreisträger Desmond Tutu vorgestellt wurde.

Prinz Harry in Schutzkleidung geht an Warnschildern vorbei, die vor Minen warnen.

27. September

Prinz Harry wandelte auf den Pfaden seiner Mutter Lady Di. In Südafrika besuchte er ein Minenfeld.

Kate Middleton und Prinz William posieren vor einem geschmückten Rikscha, während ein Fahrer im Rikscha sitzt.

15. Oktober

Herzogin Kate und Prinz Harry besuchten heuer Pakistan.

Prinz William und Prinz Harry in Militäruniformen bei einer Gedenkveranstaltung.

10. November

Die Prinzen William und Harry stehen beim Remembrance Day Seite an Seite - nachdem ihnen ein familiäres Zerwürfnis nachgesagt wird. "Wir sind auf unterschiedlichen Pfaden", verriet Prinz Harry über das Verhältnis zu seinem Bruder.

Prinz Andrew mit Zylinder bei einer öffentlichen Veranstaltung.

17. November

Andrew steht wegen seiner Freundschaft zum verstorbenen Sexualstraftäter Jeffrey Epstein in der Kritik. Die US-Amerikanerin Virginia Giuffre hat in einem Interview schwere Vorwürfe gegen den britischen Prinzen erhoben. Ihre Schilderungen brachten den 59-Jährigen in Erklärungsnot. Sie behauptet, sie sei drei Mal zum Sex mit Andrew gezwungen worden, zwei Mal davon als 17-Jährige.

König Charles III. nimmt an einer traditionellen Māori-Zeremonie mit einem tätowierten Mann teil.

23. November

Prinz Charles ließ sich auf seiner Neuseeland-Reise von einem nackten Popo überraschen.

Prinz Philip sitzt angeschnallt in einem Auto.

24. Dezember

Der Ehemann von Queen Elizabeth II musste im Dezember vier Nächte in dem King Edward VII's Hospital verbringen. Der Buckingham-Palast sprach von einer reinen Vorsichtsmaßnahme, ohne Details zu nennen. Am 24. Dezember konnte er das Spital schließlich wieder verlassen.

Prinz William und Prinzessin Kate mit ihren Kindern George und Charlotte auf dem Weg zur Kirche.

25. Dezember

Die Royal Family feiert Weihnachten traditionell auf dem in Norfolk gelegenen Familienanwesen Sandringham House. Teil der besinnlichen Tage dort ist der gemeinsame Gang zur "St Mary Magdalene Church", um dem Gottesdienst beizuwohnen. Heuer erstmals öffentlich mit dabei: Prinzessin Charlotte und Prinz George.

Goldene Luftballons formen die Zahl 2019 vor dem Schriftzug „Das Jahr im Kurier – Rückblick“.

2019 in fünf Minuten: Der schnellste Jahresrückblick Österreichs

Kommentare