"Queen" Dolly Schmidinger adelt den "Diversity Ball"

Drei Frauen posieren auf dem „16. Diversity Ball“, eine davon im Rollstuhl.
Eine bunte Party, ganz im Zeichen der Vielfalt, lockte 3000 Gäste ins Wiener Rathaus – besondere Preisverleihung inklusive.

"Das Fundament der Vielfalt ist die Einzigartigkeit", wusste schon der österreichische Schriftsteller Ernst Ferstl (69). 

Im Wiener Rathaus wurde jetzt der 16. "Diversity Ball", ein Fest der Vielfalt und Toleranz, groß gefeiert. Erstmals wurde auch im Rahmen eines Gala-Dinners der "Preis der Vielfalt", bei dem herausragende Leistungen in den Bereichen Vielfalt, Diversität und Inklusion gewürdigt wurden, verliehen. 

Die Gäste:

Drei Personen posieren auf dem roten Teppich des 16. Diversity Ball.

Model Martina Gleissenebner-Teskey mit Thomas Teskey und Tochter Lou-Anne

Vier Personen posieren vor dem Hintergrund des 16. Diversity Ball.

Missy May (li.) und Musicalstar Drew Sarich (daneben)

Zwei Frauen küssen einen Mann auf einer Veranstaltung, im Hintergrund eine Blumendekoration.

Bussis für Tanz-Profi Herby Stanonik von Tanja Duhovich und Petra Stumpf

Drei Personen posieren auf dem 16. Diversity Ball vor einem Schild mit der Aufschrift „We are Many“.

Stadtrat Peter Hacker, „Ball-Mutter“ Monika Haider und Drag-Artist Ryta Tale

Fünf Burlesque-Tänzerinnen posieren mit Federfächern um einen großen rosa Kuchen.

Fulminante Eröffnungsshow

Ein Mann mit Fliege im Regenbogenfarben spricht auf einer Bühne in ein Mikrofon.

Christoph Wiederkehr

Drei Dragqueens treten auf einer Bühne mit violetter Beleuchtung auf.

Show

Eine Gruppe von Frauen mit Down-Syndrom tanzt auf einer Bühne.

Show

Vier Personen posieren vor einem Blumenbogen beim 16. Diversity Ball.

Rednex

Zwei Männer posieren vor dem Hintergrund des „16. Diversity Ball“.

Thomas Kirchgrabner und FJ Baur

Gäste in Abendgarderobe auf dem roten Teppich vor dem Wiener Stadtwerke-Event.

Preisträgerin Lena Öllinger

Eine Frau in einem rosa Kleid, eine Frau im Rollstuhl und ein Mann stehen auf einer Bühne.

Amira Awad mit Miriam Labus und Markus Freistätter

Die Trophäen wurden in vier Kategorien vergeben, u. a. konnte sich Lena Öllinger für ihren unermüdlichen Einsatz zur Förderung der Rechte von Menschen mit Behinderungen über den von Künstlerin Sabine Wiedenhofer gestalteten Preis in der Kategorie "Einzelpersonen" freuen. 

"Dieser Abend zeigte uns, we are many (Anmerk.: wir sind viele), die sich für gesellschaftliche Vielfalt einsetzen! Und das macht ein solidarisches Lebensgefühl und damit besseres Miteinander!", so Ballorganisatorin Monika Haider. 

"In dieser Nacht ist das Wiener Rathaus frei von Barrieren, Vorurteilen, Unterschieden und sämtlicher ausgrenzender Gedanken, die wir Menschen uns geschaffen haben", sagte Schauspieler Markus Freistätter, einer der Moderatoren des Abends.

Mitgefeiert haben auch: Schauspielerin Dolly Schmidinger, die in ihrem Queen-Kostüm aus dem Mörbischer Stück "My Fair Lady" kam ("Ich bin heute undercover hier", grinste sie), Sängerin Missy May, Mimin Lilian Klebow und viele mehr.

Kommentare