Politik und Prominenz beim NÖ-Bauernbundball: Wie dort gefeiert wurde

Drei Personen in Tracht posieren für ein Foto.
Das Austria Center wurde mit 20.000 Blumen geschmückt und 4.000 Besucherinnen und Besucher warfen sich ins Ballvergnügen.

Tradition und Brauchtum wird hier großgeschrieben: im Wiener Austria Center fand mit über 4.000 Besucherinnen und Besuchern wieder der Niederösterreichische Bauernbundball statt.

"So viele Bäuerinnen und Bauern in der Bundeshauptstadt sind ein starkes Zeichen und Signal des Bauernbundes. Es zeigt, wir ziehen an einem Strang und stehen geschlossen hinter unseren Zielen und Forderungen. In dieser Stärke können wir nicht ignoriert oder unsere Interessen unter den Tisch fallen", sendet Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, der sich der Wiederwahl stellen wird, ein klares Zeichen.

Auch sonst war die Politik auf dem Ball stark vertreten, denn als Ehrengäste zogen Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, ÖVP-Bundesparteiobmann Christian Stocker, die Minister Klaudia Tanner und Norbert Totschnig, Altlandeshauptmann Erwin Pröll, sowie Staatssekretärin Claudia Plakolm gemeinsam ein.

Die Bilder vom Ball:

Ein Paar in Tracht tanzt auf einem Ball, im Hintergrund weitere Tanzpaare.

NÖ Bauernbundball

Staatssekretärin Claudia Plakolm und Landesrat Ludwig Schleritzko

Ein Orchester in Tracht spielt unter der Leitung eines Dirigenten in einer Halle.

NÖ Bauernbundball

Bauernbund-Landesobmann Stephan Pernkopf dirigierte

Ein Mann in Trachtenjacke und eine Frau im Dirndl lächeln in die Kamera.

NÖ Bauernbundball

Ex-Radprofi Gerhard Zadrobilek mit seiner Lebensgefährtin Csilla Steininger

Zwei Männer in Trachtenjacken posieren für ein Foto.

NÖ Bauernbundball

Ballobmann Stefan Jauk und Landwirtschaftskammer-NÖ-Direktor Johannes Schmuckenschlager

Ein Mann und eine Frau in Tracht posieren für ein Foto.

NÖ Bauernbundball

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und ÖVP-Parteiobmann Christian Stocker

Eine Gruppe junger Menschen in Tracht trägt Flaggen bei einer Veranstaltung.

NÖ Bauernbundball

Die Jugend zog mit Fahnen ein

Eine Gruppe von Menschen in Tracht geht über eine Bühne.

NÖ Bauernbundball

Stephan Pernkopf, Christian Stocker, Klaudia Tanner, Johanna Mikl-Leitner und Erwin Pröll beim Einzug der Ehrengäste

Eröffnung des Niederösterreichischen Bauernbundballs mit vielen Flaggen und Menschen.

NÖ Bauernbundball

Die Fahnenparade bot ein buntes Bild

Eine junge Frau im Dirndl hält eine Fahne des „Ried-Österr. Bauernbund“.

NÖ Bauernbundball

Beim Bauernbund setzt man stark auf die Jugend

Eine große Menschenmenge tanzt in Tracht auf dem „Bauernbundball“.

NÖ Bauernbundball

Nach der Eröffnung wurde fleißig getanzt

Ein Paar in Tracht tanzt auf einem Ball, umgeben von anderen Tänzern.

NÖ Bauernbundball

Auch Johanna Mikl-Leitner und Stephan Pernkopf wagten sich aufs Tanzparkett

Ein älteres Paar tanzt auf einem Ball in Tracht.

NÖ Bauernbundball

Erwin Pröll tanzte mit Klaudia Tanner

Ein älteres Paar in Tracht tanzt auf einer Veranstaltung.

NÖ Bauernbundball

Und natürlich auch mit seiner Frau Sissi

Eine Frau im Dirndl und ein Mann im Trachtenanzug posieren lächelnd für ein Foto.

NÖ Bauernbundball

NÖ-Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger mit Raiffeisen-General Michael Höllerer

Highlight war aber dennoch der Fahneneinzug der Schülerinnen und Schüler der landwirtschaftlichen Fachschulen. Neben dem Feiern wurde aber auch nicht auf den guten Zweck vergessen - heuer sogar im doppelten Sinne. Denn die Erlöse werden für Stipendien zur Aus- und Weiterbildung der Jugend im ländlichen Raum verwendet.

Außerdem wurde heuer auf eine teure Damenspende verzichtet und das Geld stattdessen Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" zur Unterstützung der Opfer der Hochwasserkatastrophe zur Verfügung gestellt. 10.000 Euro konnten so gesammelt werden.

Ganz mit leeren Händen wollte man dann aber doch nicht sein - und so gab's selbstgemachtes Kräutersalz von Niederösterreichs Bäuerinnen und Bauern.

Worauf aber nicht verzichtet wurde, war der pompöse Blumenschmuck, der aus insgesamt 20.000 Blumen bestand. "Unsere Gärtnerinnen und Gärtner leisten Großartiges. Sie schaffen jedes Jahr aufs Neue eine blühende Pracht, die den Ballsaal in ein einzigartiges Blumenmeer verwandelt", so Ballobmann Stefan Jauk.

Nach 13 Jahren wird das für ihn übrigens der letzte NÖ-Bauernbundball gewesen sein, den er an der Spitze organisiert hat, denn er übergibt an RWA-Vorstand Christoph Metzker.

Ein Grund für Landeshauptfrau-Stellvertreter und Bauernbund-Landesobmann Stephan Pernkopf, ihm noch einmal zu danken.

"Ein besonderer Dank gilt allen, die mit ihrem Einsatz und ihrer Kreativität zum Gelingen des Balls beigetragen haben. Sei es bei der Organisation, Dekoration, Kulinarik oder dem reibungslosen Ablauf – nur durch das Engagement der zahlreichen Mitwirkenden konnte der 81. NÖ Bauernbundball erneut zu einem herausragenden Ereignis werden. Ihr Einsatz ist der Grundstein für den großen Erfolg dieser traditionsreichen Veranstaltung."

Kommentare