Nix mit Tüll und Tränen: So schön ist Plus Size

Eine Frau betrachtet eine Auswahl an Brautkleidern in einem Geschäft.
Keine Frage der Größe! Die Suche nach dem perfekten Kleid kann auch so einfach sein.

Es zwickt und zwackt, man zupft und rupft, zieht verzweifelt den Bauch ein – und muss sich dann doch frustriert eingestehen: das Traumkleid passt einfach nicht. Eine Horror für jede Frau, und wenn’s dann auch noch das Wunsch-Brautkleid ist, ist die Hochzeit eh fast schon gelaufen. Kleiderkauf jenseits der Größe 42/44 kann in echten emotionalen Stress ausarten, dem jetzt aber Bobby Herrmann-Thurner und Edita Rosenrot den Kampf angesagt haben. Bereits  zum zweiten Mal veranstalteten sie im Wiener Brautsalon Flossmann den „Curvect Bride Salon“, wo wirklich für alle Kurven das Passende dabei war – und nicht nur für angehende Ja-Sagerinnen.

Eine Frau mit blau gefärbten Haaren posiert, während eine andere Frau eine Skizze von ihr anfertigt.

Mitorganisatorin Bobby Herrmann-Thurner (übrigens in einem Traumkleid von Juergen Christian Hoerl)

"Ich habe vor einigen Jahren mein eigenes Unternehmen gegründet im Plus Size Bereich – ,Curvect' und habe davor, als ich meine Hochzeitsvorbereitungen getroffen habe, die liebe Edita Rosenrot kennengelernt, ihres Zeichens ehemalige Weddingplanerin und Kreateurin von Accessoires für die Braut. Wir haben darüber gesprochen, wie schwierig es ist als Plus-Size-Frau ein richtiges Kleid zu finden. Und wir haben beide gesagt: Da sollte man mal was machen. Und nachdem ich ,Curvect' gegründet habe und der Grundgedanke ohnehin schon da war, bin ich auf sie zurückgekommen und habe gesagt: ,Hey, jetzt wird’s Zeit, machen wir was. So wurde ,Curvect Bride geboren", erzählte Mitinitiatorin Bobby Herrmann-Thurner.

Eine Frau mit blonden Haaren posiert mit einer schwarzen Katzenohren-Mütze in einem Bekleidungsgeschäft.

Die Katzenohren haben's Sängerin Ingrid Diem angetan

Auch Soul-Stimme Ingrid Diem (sie besang ziemlich pointiert den Bodymassindex) probierte sich begeistert durch. „Es ist so liebevoll gestaltet. Es ist alles so süß und macht Lust aufs Schönmachen. Normalerweise muss ich immer fragen: ‚Oh, gibt es das auch in meiner Größe?‘ Und ich bin ein bissel frustriert, weil von 15 Kleidern nur eines passt. Und dass ich eigentlich jedes Kleid hier anziehen könnte, ist total schön und ermutigend. Ich fühle mich so normal“, lachte sie im KURIER-Talk.

Wirklich böses Body Shaming (also jemanden wegen seiner körperlichen Erscheinung zu beleidigen oder zu diskriminieren) hat sie noch nicht erlebt, ihre Figur war aber immer wieder mal Thema. „Ich habe einmal in einem Jahr 34 Kilo abgenommen – und es war für mich schon irgendwie befremdlich, dass mich beim CD-Signieren nachher die Leute weniger auf meine Musik angesprochen haben, sondern auf meine aktuelle Körbchengröße und dass das anscheinend für wildfremde Menschen total wichtig ist, ob ich jetzt einen Bauch habe oder nicht oder grad Cup B oder D.“ Vor allem Frauen, so fiel ihr auf,  machen oft mit Blicken einen negativen „Bodycheck“. „Finde ich schade, wir könnten uns ja auch alle unterstützen.“

Auch in ihrem Song BMI nimmt sie sich dem allgegenwärtigen Thema rund um die weiblichen Rundungen an.

"Für mich war es wichtig, dass ich mich einmal annehme im Ist-Zustand, damit ich mein Leben genießen kann und dass ich nicht so ein Mangel- und Stressgefühl als tägliche Hauptemotion habe - das war nämlich jahrelang so. Und immer dieses ewige Vergleichen! Du brauchst nur zehn Minuten auf Instagram sein und könntest vor Komplexen vergehen mit den ganzen Fotos. Und das macht mir einfach keine Freude mehr", so Diem, die derzeit an ihrem Kabarett-Programm schreibt. "Zum Thema: Wieviel Frau darf’s denn sein? Zum Thema Kurven, Diäten, Ernährung und auch das moderne Onlinedating, also Partner finden über Parship oder Tinder. Love to go. Dass man sich als ersten Kennenlernensatz quasi nur mehr körperliche Vorlieben schreibt und dass das schon salonfähig wurde. Die Premiere ist am 4. Februar im CasaNova in Wien."

Eine Frau und ein Mann posieren in einem Bekleidungsgeschäft.

Ingrid Diem mit Designer Juergen Christian Hoerl

Der weiblichen Figuren hat sich auch Designer Juergen Christian Hoerl angenommen, der  seit mehr als 19 Jahren Maßmode schneidert. „In Wahrheit ist es egal, ob die Figur Größe 36 oder Größe 44 ist. Du machst immer Kleider für jemanden, die jemand trägt – für Frauen, die schön sein wollen. Und es geht nur darum, dass du die Frau, die bei dir steht, schön sein lässt und mit einem guten Gefühl und einem Lächeln hinausgehen lässt“, so der Modemacher.

Und sah man sich vor Ort um, dann erblickte man wirklich lauter strahlende Gesichter, keine Verzweiflung, keinen Frust – und mittendrin, eine zuckersüße Candy-Bar, die gar nicht ängstlich verschmäht, sondern wo frisch-fröhlich auch zwischendurch zugegriffen wurde. Weil’s einfach gut ist und gut tut.

Eine lachende Frau hält ein Brautkleid in einem Brautmodengeschäft.

Curvect Bride Salon

Sängerin Ingrid Diem voll im Glück

Ein Tisch mit verschiedenen Haarreifen, Schmuck und Dekorationsgegenständen vor einem rosa Hintergrund.

Bezaubernde Accessoires  von Edita Rosenrot

Eine silberne Handtasche ist gefüllt mit Teddybär-Schlüsselanhängern.

Bei Manou Lenz gibt's auch süße Teddybären

Eine Frau posiert vor einer Kleiderstange in einem Bekleidungsgeschäft.

Curvect Bride Salon

Designerin Manou Lenz

Eine Frau mit blonden Haaren posiert mit einer schwarzen Katzenohren-Mütze in einem Bekleidungsgeschäft.

Curvect Bride Salon

Die Katzenohren haben's Sängerin Ingrid Diem angetan

Zwei Frauen posieren in einem Bekleidungsgeschäft für ein Foto, das eine dritte Frau macht.

Curvect Bride Salon

Sängerin Ingrid Diem mit Designerin Manou Lenz

Ein Mann mit Brille betrachtet Modezeichnungen in einem Bekleidungsgeschäft.

Curvect Bride Salon

Martin Wagner vom Modelabel JCH

Ein Mann hält Skizzen von Modezeichnungen in der Hand.

Curvect Bride Salon

Entwürfe von Designer Juergen Christian Hoerl

Ein Candy-Bar-Tisch mit verschiedenen Süßigkeiten in Gläsern und Schalen.

Curvect Bride Salon

Bei der süßen Candy-Bar kam niemand vorbei

Eine Frau steht vor einer Candy Bar und hält einen Marshmallow in einem Löffel.

Curvect Bride Salon

Ingrid Diem

Eine lächelnde Frau mit blonden Haaren und einer blau-goldenen Tiara trägt ein weißes Spitzenkleid.

Curvect Bride Salon

Plus-Size-Model Corinna Pumm

Verschiedene Blumenarrangements stehen auf einem Tisch vor einer hellblauen Wand.

Curvect Bride Salon

Wunderschöner Blumenschmuck

Eine Frau mit blonden Haaren probiert einen Blumenkranz in einem Geschäft an, während eine andere Frau zusieht.

Curvect Bride Salon

Eine Frau wird vor einer Fensterdekoration mit der Aufschrift „To Mrs“ fotografiert.

Curvect Bride Salon

Ein Yorkshire Terrier sitzt auf einer Couch mit einer Leine.

Curvect Bride Salon

Auch's Hunderl durfte mit

Zwei Frauen mit Blumenkränzen lächeln in die Kamera.

Curvect Bride Salon

Mitveranstalterin Edita Rosenrot mit Sängerin Ingrid Diem

Eine Frau posiert in einem schwarzen Kleid, während ein Mann ihr ein kariertes Tuch umlegt.

Curvect Bride Salon

Designer Juergen Christian Hoerl mit Ingrid Diem

Eine Frau in einem gemusterten Kleid steht in einem Raum und unterhält sich mit zwei anderen Personen.

Curvect Bride Salon

Designer Juergen Christian Hoerl präsentierte vor Ort seine Pus-Size-Kollektion

Eine Frau mit blau gefärbten Haaren posiert, während eine andere Frau eine Skizze von ihr anfertigt.

Curvect Bride Salon

Mitorganisatorin Bobby Herrmann-Thurner

Kommentare