Frauenpower in der Wirtschaft: Das sind die Preisträgerinnen der Minerva Awards

Eine Gruppe von Preisträgerinnen und Preisträgern der „Minerva Sheconomy“ stehen auf einer Bühne und halten Trophäen.
Im Radiokulturhaus in Wien wurden jetzt die Frauen vor den Vorhang geholt.

Vorhang auf für die Frauen, hieß es jetzt im Radiokulturhaus in Wien. Denn das Magazin "SHEconomy" vergab gemeinsam mit ORF III wieder die heiß begehrten Minerva Awards (Ausstrahlung der Gala am 10. Mai um 23.25 Uhr auf ORF III).

Der Preis hat sich zum Ziel gesetzt für mehr Sichtbarkeit von Frauen in der Wirtschaft zu sorgen und Frauen zu ehren, die durch ihre Aktivitäten eine Vorreiterrolle einnehmen.

"In der Österreichischen Wirtschaft tut sich endlich was zum Thema Diversity und Gender Equality. Das zeigen auch die immer mehr und vor allem immer mutiger werdenden Einreichungen. Unsere Wirtschaft und unsere Gesellschaft verändern sich und wir wollen mit den Minerva Awards ein Zeichen für Mut, Zuversicht und zukunftsorientiertes Denken setzen", so Initiatorin Nadia Weiss.

Alle Gäste:

Zwei Frauen posieren neben einer Reihe von Minerva-sheconomy-Awards.

Initiatorin Nadia Weiss und SHEconomy-Herausgeberin Michaela Ernst

Eine Frau mit Handtasche steht in einem Theatersaal.

Minerva Awards

Sportmoderatorin und Host des Podcasts "Frauenfragen", Mari Lang

Eine Frau posiert vor einer Wand mit Logos von „Minerva sheconomy“ und anderen Unternehmen.

Minerva Awards

Schauspielerin Proschat Madani

Zwei Frauen posieren vor einer Wand mit Logos von „Minerva sheconomy“ und Sponsoren.

Minerva Awards

Journalistin Patricia Pawlicki und SHEconomy-Herausgeberin Michaela Ernst

Drei Personen posieren vor einer Wand mit Sponsorenlogos.

Minerva Awards

Michaela Ernst mit Philanthropin Dilek Sabanci und Designer Atil Kutoglu

Ein Mann und eine Frau stehen an einem Tisch mit einem Glas Wein und der Zeitschrift „Weconomy“.

Minerva Awards

Johannes und Francesca Schwarzenberg

Drei Frauen posieren in glitzernden, violetten Kleidern vor einer Wand mit Sponsorenlogos.

Minerva Awards

Die Schick Sisters sorgten für die musikalische Umrahmung

Zwei Männer posieren in einem Theatersaal für ein Foto.

Minerva Awards

Regisseur Robert Dornhelm und Netzwerker Ali Rahimi

Eine Frau hält eine Minerva-Auszeichnung neben einem Mann im Anzug.

Minerva Awards

"Prix Courage"-Preisträgerin Carina Rahimi und dem Spar-Aufsichtsratsvorsitzenden Gerhard Drexel

Die Trophäen wurden in sechs verschiedenen Kategorien vergeben und als Laudatorinnen fungierten prominente Persönlichkeiten wie Schauspielerin Proschat Madani oder Journalistin Patricia Pawlicki.

Zusätzlich gab's noch den sogenannten "Prix Courage", der an "Nussyy"-Gründerin Carina Rahimi verliehen wurde. Die Laudatio hielt Spar-Aufsichtsratsvorsitzender Gerhard Drexel und Verhaltensforscherin Jane Goodall schickte eine Videobotschaft.

 

Alle Gewinner:

Finance: Alexandra Frania, Fondsexpertin und Sales Director bei Columbia Threadneedle Investments

Role Model/Female Leader: Kerstin Wagner, Leiterin der Personalgewinnung Deutsche Bahn

Tech: Katharina Zeitlhofer, Vice President Corporate GRC bei Palfinger AG

Start-up/Shooting Stars: Caroline Justich, Mitgründerin von BEaccepted (Plattform für Information und Wissensvermittlung für Krebspatientinnen)

Community: Julia Pfneissl-Mauritz, Kornelia Diemusch und Manuela Kaiser, Gründerinnen von Future Link (Plattform für funktions- und branchenübergreifendes Business Matching für Führungskräfte)

Social Entrepreneurship/Sustainability: Christina Scholten, Gründerin von "NACHBARINNEN" (Inititative, die Frauen mit verschiedenen Muttersprachen, zu sozialen Assistentinnen ausbildet und anschließend als solche anstellt)

Kommentare