Die ersten Party-Hits von Kitz

Drei Personen in Tracht stehen vor einem Banner der Volkspartei Niederösterreich.
Empfänge von Niederösterreich, Tirol und Steiermark - und das erste Aufeinandertreffen von Sonja Klima und Elisabeth Gürtler

Gleich drei Landeshauptleute sorgten am Donnerstagabend für den Startschuss für den Tanz ums goldene Kitz, sprich den prominent besetzten Partyreigen rund ums Hahnenkammwochenende in der Tiroler Gamsstadt. Quasi: Kitz trifft auf Panther, ganz lässig in blau-gelb.

Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bat in das „Hotel zur Tenne“ und hatte da, nebst Polit- und Wirtschaftsgrößen auch zwei ganz besondere Gäste auf der Einladungsliste. Zwei Pferdeliebhaberinnen – die ehemalige und die neue Chefin der Spanischen Hofreitschule – Elisabeth Gürtler und Sonja Klima.

„Ich bin noch in den Vertragsverhandlungen, das heißt, der Vertrag ist noch nicht unterschrieben. Mit Frau Gürtler habe ich noch nicht gesprochen, aber wir haben ein sehr gutes Verhältnis.“ Also ein gutes Gesprächs-Klima.

Zwei Frauen in Trachtenjacken lächeln in die Kamera.

Sonja Klima und Elisabeth Gürtler

Als Besagte dann beim Empfang eintraf, gab’s eine herzliche Begrüßung, ein gemeinsames Foto und genug Zeit zum Plaudern.

Wer aller da war

Zwei Frauen umarmen sich auf einer Veranstaltung.

Bussi-Bussi zwischen Sonja Klima und Elisabeth Gürtler

Drei Personen in Tracht stehen vor einem Banner der Volkspartei Niederösterreich.

Hermann Schützenhöfer, Johanna Mikl-Leitner und Günther Platter

Eine Frau und ein Mann in Trachtenkleidung lächeln in die Kamera.

Sonja Klima, die neue Chefin der Spanischen Hofreitschule mit Spitzen-Koch Toni Mörwald

Drei Personen posieren mit Weingläsern in der Hand für ein Foto.

Anwalt Manfred Ainedter mit Shirley und Otto Retzer

Drei Personen posieren auf einer Veranstaltung in Tracht und Abendkleidung.

Gerald Gerstbauer mit seiner Ehefrau,  Schauspielerin Kristina Sprenger und Erwin Pröll

 

Zwei Männer posieren auf einer Veranstaltung mit traditioneller Musik im Hintergrund.

Ski-Legende Karl Schranz und Tennismanager Ronnie Leitgeb

 

Zwei Frauen posieren auf einer Veranstaltung für ein Foto.

Immobilien-Grande-Dame Marlies Muhr und Rasmushof-Chefin Signe Reisch in der Tenne

 

Ein Mann in Tracht und eine Frau im Dirndl posieren für ein Foto.

Hermann Schützenhöfer mit Johanna Mikl-Leitner

Zwei Frauen posieren auf einer Veranstaltung, eine im Dirndl.

Johanna Mikl-Leitner mit Opernsängerin Natalia Ushakova

Drei Personen posieren mit einer blühenden Pflanze in einem holzgetäfelten Raum.

Otto und Shirley Retzer mit Ronnie Leitgeb

Zwei Frauen in Trachtenjacken lächeln in die Kamera.

Und einmal von vorne für die Kamera: Sonja Klima und Elisabeth Gürtler

Drei Personen posieren auf einer Veranstaltung in Tracht für ein Foto.

Joanna und Kurt Mann mit Sonja Klima

Eine Gruppe von Männern in Tracht feuert mit Gewehren in den Nachthimmel.

Die Tiroler Schützen

Eine Gruppe von Menschen steht im Schnee und trinkt Schnaps aus kleinen Gläsern.

Kleiner Umtrunk

Dieter Bohlen und ein weiterer Mann posieren für ein Foto.

Hansi Hinterseer mit René Benko

Mit der Landes- und der Europahymne, gespielt von der Stadtmusik Kitzbühel, wurde auf der Straße vor dem Hotel Kitzhof der Tirol-Empfang „angeblasen“. Landesfürst und „Lokalmatador“ Günther Platter freute sich besonders auf Gäste wie EU-Kommissar Johannes Hahn oder Minister Margarete Schramböck.

Und zum Schluss schlug für die Promis wie Tänzer Willi Gabalier und Co. noch kräftig das grüne Herz, denn auch die Steiermark lud zu einem Empfang. „Wir wollen damit das Bewusstsein dafür schärfen, dass die Hahnenkammrennen nur der Auftakt zur österreichischen Skiwoche sind. Der Höhepunkt folgt erst am Dienstag beim Nachtslalom in Schladming“, so der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer im Gasthaus Steuerberg.

Am Freitag geht’s dann unter anderem auch beim Stanglwirt rund, wenn’s wieder heißt: „Weiß Wurscht is“. Der deutsche Starkoch Alfons Schuhbeck bereitete da gut 8000 Champagnerweißwürste für die  2500 Gäste vor. Mittendrin wie seit Jahren: Arnold Schwarzenegger.

Kommentare