Drei ÖSV-Stars und ein Deutscher: Die großen Favoriten für die Vierschanzentournee
Deutsch-Österreichische Springertournee war der ursprüngliche Name der Vierschanzentournee. Bei der 73. Auflage, die am Sonntag in Oberstdorf beginnt, gilt dieses Motto: Denn die Skispringer aus Deutschland und Österreich haben in diesem Winter die Lufthoheit und machten in den ersten zehn Bewerben die Siege unter sich aus. Sie stellen auch die Favoriten für die Tournee.
Pius Paschke
Fünf Saisonsiege, souveräne Führung im Gesamtweltcup – auf dem Papier ist der 34-Jährige der Topfavorit auf den Gesamtsieg. Was freilich gegen Pius Paschke spricht: Er ist a) Deutscher und b) der Weltcupleader – und das ist bei der Tournee traditionell keine Erfolgskombination. In den letzten zehn Jahren gab’s nur ein Mal für den Mann im gelben Trikot in Bischofshofen den goldenen Adler. Pius Paschkes Auftritte in dieser Saison nähren die Sehnsucht auf den ersten deutschen Tourneesieg seit einem Vierteljahrhundert – und steigern zugleich auch das mediale Interesse. Ob das wirklich Flügel verleiht? Bei der Tournee-Generalprobe in Engelberg wurde der Überflieger Paschke wieder auf ein Normalmaß gestutzt (Ränge 10 und 18).
Chancen: Fünf Sterne
Kommentare