Nur zwei Biathleten ohne Fehler beim Saisonstart in Finnland

Ein Biathlet sitzt erschöpft im Schnee, das Gewehr auf dem Rücken.
Der Schwede Martin Ponsiluoma siegt, Bester der enttäuschenden Österreicher war Simon Eder auf Platz 33

Schwierige Strecke, weiche Bedingungen – der Start in die Weltcup-Saison verlangte den Skijägern am Dienstag gleich einmal alles ab. Österreichs fünfköpfiges Team für den Einzelbewerb über 20 Kilometer wurde im finnischen Kontiolahti von Routinier Simon Eder angeführt, der 39-jährige Salzburger war im vergangenen Winter die klare Nummer 1 und blieb bei den beiden Liegendschießen fehlerlos, eine Fahrkarte im ersten Stehendanschlag und zwei im zweiten bescherten dem Pinzgauer am Ende Rang 33 mit 4:48,1 Minuten Rückstand auf die Bestzeit.

Eders Kollegen blieben noch weiter zurück: David Komatz (2 Fehler/+4:49) wurde 34., Patrick Jakob (2/+5:02,1) 39., Harald Lemmerer (3/+6:18,1) 60. und Felix Leitner (5/+6:33,5) 63.

Der Sieg ging an Schweden: Martin Ponsiluoma gewann erstmals einen Einzelbewerb, es war der zweite Weltcup-Erfolg des 27-Jährigen aus Östersund. Auf den Plätzen landeten die beiden einzigen fehlerfreien Starter: Niklas Hartweg (+37,2), der den Schweizer Männern den achten Podestplatz in der Weltcup-Geschichte bescherte, und der Deutsche David Zobel (+59,3). Abgeschlagen auf dem 13. Rang landete der französische Doppel-Olympiasieger und Gesamtweltcup-Titelverteidiger Quentin Fillon Maillet nach zwei Fehlern (+2:42,9).

Am Mittwoch wird der Weltcup mit dem 15-Kilometer-Einzel der Frauen um Lisa Hauser fortgesetzt (13.15 Uhr/live ORF 1).

Kommentare