Shiffrin muss sich noch gedulden - erster Slalomsieg für Dürr

Shiffrin muss sich noch gedulden - erster Slalomsieg für Dürr
Die Deutsche gewann den Slalom in Spindleruv Mlyn knapp vor der Amerikanerin. Ein Sieg fehlt Shiffrin auf den Stenmark-Rekord.

Mikaela Shiffrin muss noch ein paar Tage warten. Die 27-Jährige hält weiterhin bei 85 Siegen im Weltcup, noch hat sie die Bestmarke von Ingemar Stenmark nicht eingestellt. 

Die US-Amerikanerin hatte nach dem ersten Durchgang in Spindleruv Mlyn (Spindlermühle im Riesengebirge im Norden von Tschechien) klar geführt, doch im zweiten Lauf verbremste sie etwas. "Eigentlich war auch der zweite Lauf ziemlich gut. Aber Lena hat diesen Sieg natürlich verdient."

Verdient hat Shiffrin auch die kleine Kristallkugel für den Slalom-Weltcup. Denn diese ist ihr nach ihrem zweiten Platz nicht mehr zu nehmen.

Somit gewann Lena Dürr ihren ersten Weltcup-Slalom mit sechs Hundertstelsekunden Vorsprung auf Shiffrin. "Ich habe nie aufgegeben und immer gekämpft", sagte Dürr. "Ich bin immer näher herangekommen. Dass es heute geklappt hat, ist unglaublich. Ich habe immer auf mich geachtet und nicht darauf, was die anderen machen."

Rang drei ging an die Kroatin Zrinka Ljutic, die danach "mega-superglücklich" war.

Gritsch stark

Beste Österreicherin wurde Franziska Gritsch, die mit Rang sechs überzeugen konnte. "Der rote Sessel ist immer sehr begehrt. Ich war zwischen den Durchgängen ziemlich emotional, weil der erste Durchgang nicht gepasst hat", sagte Gritsch. "Ich wollte unbedingt zeigen, dass ich das besser kann." Im zweiten Lauf gelang der Beweis.

Die drei Katharinas Huber, Truppe und Liensberger waren von den Spitzenplätzen weit entfernt.

Kommentare