Shiffrin, Stenmark, Vonn und Maier - die Bestmarken der Skistars

Ungewohnt emotional reagierte Mikaela Shiffrin nach ihrem Sieg beim Nachtslalom in Schladming am Dienstagabend. Ein Traum sei in Erfüllung gegangen, sagte sie im ORF-Interview. Ein „Privileg“ sei es gewesen, auf dieser steilen (Herren-)Strecke fahren zu dürfen, „denn das ist so ein ikonischer Berg“. Auf Social Media bedankte sie sich nicht nur bei ihrem Team für die Unterstützung, bei Kontrahentin Petra Vlhova für deren wunderbaren Slalom-Stil und bei ihrer Mutter für den Glauben an sie. Selbst an ihren verstorbenen Vater richtete sie Worte: „Dad, ich hoffe, du hattest eine gute Aussicht.“
Mikaela Shiffrin bestritt in Schladming das 210. Weltcuprennen ihrer Karriere. Damit ist die 26-jährige US-Amerikanerinnen noch nicht einmal unter den Top-20-Athleten. Renate Götschl führt bei den Damen mit 408 Starts, bei den Herren ist Benjamin Raich die Nummer 1 im Weltcup, der 441 Rennen bestritten hat.
Dennoch hat Shiffrin den nächsten Rekord geknackt. Mit dem Erfolg beim Slalom in Schladming hat sie einen ganz Großen überholt.
47 Slalomsiege ...
... im Weltcup feierte Shiffrin nun insgesamt, das sind die meisten in einer Disziplin. Sie überholte damit Ingemar Stenmark. Der 65-jährige Schwede gewann in seiner Karriere 46 Riesentorläufe. Shiffrins Landsfrau Lindsey Vonn liegt auf Platz drei mit 43 Abfahrtssiegen.

Ingemar Stenmark
86 Weltcupsiege ...
... holte Ingemar Stenmark in seiner Karriere. Das ist die magische Marke, die Lindsey Vonn (82 Siege) überbieten wollte, aber zuvor ihre Karriere beendete. Shiffrin hält schon bei 73 Siegen. Während Stenmark all seine Siege in nur zwei Disziplinen holte (Riesentorlauf/Slalom) gewann Shiffrin schon Rennen in allen fünf Disziplinen.
17 Siege in einer Saison...
... feierte Shiffrin 2018/’19. Mit diesem Rekord liegt sie weit vor der Schweizerin Vreni Schneider mit 14 (1988/’89) sowie den Herren Marcel Hirscher (2017/’18), Hermann Maier (2000/’01) und Ingemar Stenmark (1978/’79) mit je 13 Siegen.
155 Podestplätze...
... machte Ingemar Stenmark in seiner Karriere. Damit landete er mit Abstand am öftesten unter den besten drei. Es folgen Marcel Hirscher (138) und Lindsey Vonn (137). Shiffrin stand schon 116 Mal auf dem Siegespodest.
46 Riesentorläufe...
... gewann Stenmark. Ihm folgen Marcel Hirscher (31), Ted Ligety (24), und Michael von Grüningen (23). Bei den Damen führt Vreni Schneider mit 20 Siegen vor Annemarie Moser-Pröll (16). Shiffrin hat 14 Riesentorläufe gewonnen.
8 Gesamtweltcupsiege...
... feierte Marcel Hirscher. Annemarie Moser-Pröll gewann 6 Mal, Marc Girardelli 5 Mal, Pirmin Zurbriggen, Hermann Maier, Gustav Thöni und Lindsey Vonn je 4 Mal. Shiffrin hält bei drei großen Kristallkugeln – wie Vreni Schneider, Janica Kostelic, Petra Kronberger, Ingemar Stenmark und Phil Mahre.
8 Weltcup-Kugeln ...
... in einer Disziplin gewannen Ingemar Stenmark (Slalom) und Lindsey Vonn (Abfahrt). 7 kleine Kugeln haben Stenmark (Riesentorlauf) und Moser-Pröll (Abfahrt) daheim. Shiffrin gewann den Slalom-Weltcup 6 Mal, genauso oft wie Vreni Schneider.
20 Weltcup-Kugeln...
... holten Marcel Hirscher und Lindsey Vonn. Shiffrin hält in dieser Wertung bei insgesamt 11 Kugeln.
Kommentare