Erste Crans-Montana-Abfahrt an Ester Ledecka, Cornelia Hütter 3.

Dritter Weltcupsieg, zweiter in einer Abfahrt: Snowboard-Olympiasiegerin Ester Ledecka
Die Tschechin hat ihre Olympia-Form ins Wallis mitgenommen. Die Steirerin überzeugt einmal mehr.

Mit dem erhofften ersten Abfahrtssieg seit dem 7. Dezember 2019 wurde es zwar auch an diesem sonnigen Samstag im schweizerischen Crans Montana wieder nichts, aber immerhin konnten die Österreicherinnen ihre Podestplatz-Serie auf nun schon fünf ausbauen.

Cornelia Hütter, die schon in Garmisch-Partenkirchen zu alter Stärke gefunden hatte, legte im ersten Bewerb im Wallis einen dritten Rang nach,  0,42 Sekunden fehlten der Steirerin auf die Bestzeit. „.Das ist ein Grund zur Freude“, sagte die 29-Jährige aus Kumberg im Bezirk Graz-Umgebung, „und die Saison ist ja noch nicht vorbei.“

Erste Crans-Montana-Abfahrt an Ester Ledecka, Cornelia Hütter 3.

Wieder da: Cornelia Hüttter

Brillante Duathletin

Der Sieg ging freilich an die tschechische Duathletin Ester Ledecka, die Teilzeit-Snowboarderin feierte den zweiten Abfahrtserfolg ihrer Karriere (übrigens nach dem 6. Dezember 2019) und vollendete, was sie zuletzt bei Olympia mit den Plätzen 5 (Super-G) und 4 (Kombination) angedeutet hatte. 21 Hundertstel verlor die Norwegerin Ragnhild Mowinckel, die  als Zweite ihre  Karrierebestleistung in einer Weltcup-Abfahrt erzielte.

Mirjam Puchner, die in den Trainings auf der Piste Mont Lachaux noch gehadert hatte („Es war eine Katastrophe, wie ich am Freitag gefahren bin“), wurde 0,98 Sekunden hinter Ledecka Fünfte. Und mit Tamara Tippler (9./+1,20) und Ramona Siebenhofer (11./+1,24) konnten sich noch zwei weitere Österreicherinnen über gute Ergebnisse freuen, wobei Siebenhofer sich durch ihren spontanen Start bei der vorolympischen Abfahrt in Garmisch aus der Bahn geworfen zu haben scheint.

Durch einen  „klassischen Fehler, ich hab’ mich zu weit hineingelehnt“ warf die Steirerin die Chance weg, sich im Abfahrtsweltcup näher an die Besten zu schieben. Direkt hinter ihr wurde die führende Italienerin Sofia Goggia Zwölfte, sie bleibt mit 422 Punkten vor Corinne Suter (SUI/357) und  Siebenhofer (302).

Die Chance auf Verbesserung bietet sich am Sonntag in der zweiten Abfahrt in Crans Montana (10 Uhr), es ist bereits der vorletzte Bewerb in dieser Saison.

Kommentare