Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ski alpin

Nach Olympia ist vor dem Speed-Wochenende

Die Herren fahren am Wochenende in Kvitfjell um Weltcup-Punkte, die Damen in Crans-Montana.
Freund siegt mit Schanzenrekord

Freund siegt mit Schanzenrekord

Als bester ÖSV-Adler springt Stefan Kraft in Falun auf Platz fünf.
Eishockey

"Mich hätten's mit dem Radl heimgeschickt"

Olympia-Nachwehen: Die Teamspieler Setzinger und Lukas kritisieren Kollegen und Eishockey-Verband.
Skispringen

Vorzeitiges Saisonende für Iraschko-Stolz

Die Steirerin zieht sich am Montag beim Sprungtraining einen Meniskuseinriss zu.
Ski alpin

Saisonende für Weltcup-Zweite Tina Weirather

Die in Sotschi erlittene Verletzung lässt kein weiteres Rennen zu. Fenninger ist nun erste Verfolgerin von Höfl-Riesch.
Ein Skispringer mit Helm und Brille in Vorbereitung auf den Sprung.
Skispringen

Loitzl verpasst Qualifikation in Falun

Die anderen ÖSV-Adler sind beim Weltcup-Bewerb in Schweden mit von der Partie.
Eine junge Frau lächelt vor einem Hintergrund der Paralympics vom 7. bis 16. März.
Ski/Behindertensport

Lösch und Salcher Abfahrtssieger in Tarvis

Claudia Lösch und Markus Salcher triumphieren beim Weltcupfinale im Kanaltal.
Zwei Skirennläufer während eines Slalomrennens auf einer schneebedeckten Piste.
Österreich im Teambewerb in Startrunde out

Österreich im Teambewerb in Startrunde out

Das ersatzgeschwächte ÖSV-Team scheitert in Innsbruck an Norwegen. Schweden gewinnt das Event.
Ein Eishockeyspieler in gelber und schwarzer Uniform vor dem Tor.
Eishockey

Handlungsbedarf bei den Capitals

Lakos und Ouellette sind angeschlagen, das Powerplay bringt keinen Erfolg.
Eishockeyspieler während eines Spiels auf dem Eis.
Salzburg gewinnt Schlager in Wien, KAC droht das Aus

Salzburg gewinnt Schlager in Wien, KAC droht das Aus

Die Capitals unterliegen Salzburg 1:5. Meister KAC droht das Aus im Play-off-Rennen.
Skispringen

Morgenstern beendet Saison vorzeitig

Der Kärntner möchte emotional sehr intensive Wochen in Ruhe aufarbeiten.
Ein blauer Hubschrauber mit der Aufschrift „Polizei“ fliegt in der Luft.
Paralympics

Snowboarder Robinson nach Unfall gestorben

Der Australier stürzte vergangene Woche beim Weltcup in La Molina schwer.
Zwei Skifahrerinnen posieren vor schneebedeckten Bäumen.
Damen-Slalom

Angriff der ungleichen Schild-Schwestern

Marlies hofft (13:45/17:15 Uhr) auf die Krönung, Bernadette auf ein gutes Resultat.
Eine Spritze vor dem Schriftzug „Doping“.
Olympia 2006

Winterspiele Turin: Positive Dopingtests

Eine der vier positiven Dopingnachproben ist von der Langlauf-Doppelolympiasiegerin Smigun-Vähi.
Shorttrack-Eisschnellläufer verschiedener Nationalitäten im Wettkampf.
Österreichischer Eissport

Eishallen nicht leistungssportwürdig

Österreichs Eissportler können von modernen Wettkampf-Hallen à la Sotschi nur träumen.
Wintersport

"Hitze" in Sotschi

Ein Skirennläufer jubelt mit geballter Faust auf der Piste.
Ski alpin

Reifeprüfung für das Super-Kombi-Quartett

Drei junge Kärntner und ein Tiroler Routinier suchen zwei perfekte Durchgänge.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times