© constructedrealities.net

AFL-Power-Ranking

Vikings, Raiders, dann lange nichts

AFL-Power-Ranking: Es liegt an den Dragons, die großen Zwei der Austrian Football League zu fordern.

von Martin Grath

03/27/2013, 12:03 PM

Die erste Runde der Austrian Football League Saison 2013 ist vorbei. Eine Runde mit keinen Überraschungen. Die Raiffeisen Vienna Vikings gewinnen ihr Heimspiel gegen die Prague Black Panthers deutlich mit 31:14 (10:0/14:0/0:14/7:0). Die Swarco Raiders kontrollieren ihr Spiel gegen die JCL Giants Graz von Beginn an und lassen die Giganten beim 31:21 (10:0/14:0/0:14/7:0) im Tivoli Stadion nur zum Schluss etwas Luft schnappen.

Diese Zwei Spiele geben für das zweite KURIER.at Power Ranking nur wenig Anlass um etwas zu verändern. Einige Erkenntnisse konnte man trotzdem aus den Matches gewinnen und somit sieht das Ranking diese Woche wie folgt aus:

1. Raiffeisen Vikings Vienna (Vorwoche: 1)

Die Wikinger von der Hohen Warte machten ihrer Favoritenrolle alle Ehre. Die neuen US-Imports haben schon im ersten Spiel gegen die Prague Black Panthers eingeschlagen. Running Back Jesse Lewis konnte ebenso einen Touchdown erzielen wie sein amerikanischer Wide Receiver Kollege Michael Zweifel. Wertvollster Spieler wurde aber mit Stefan Holzinger ein Österreicher.

Mit seinem gefangenen 85 Yards Touchdown hat er eindrucksvoll darauf hingewiesen, dass nicht nur Laurinho Walch zu Big Plays in der Wiener Offense fähig ist. Mit diesem Repertoire an Offensivkräften und der immer noch starken Defense ändert sich auch vor dem nächsten Spiel der Vikings nichts an ihrem Ranking. Sie bleiben vorläufig die Nummer eins in Österreich. Das Spiel gegen die AFC Rangers wurde aufgrund von Unbespielbarkeit des Feldes in Wiener Neudorf verschoben.

2. Swarco Raiders Tirol (Vorwoche: 2)

Die Raiders demonstrierten drei Viertel lang in welche Richtung es diese Saison gehen soll. Nämlich immer in Richtung der gegnerischen Endzone. Gegen die JCL Giants Graz präsentierte man sich als Mannschaft geschlossen stark. Die Offense und die Defense überzeugten von Beginn an und ließen den Gegner keinen Fuß auf den Boden bekommen. Im letzten Abschnitt gab man den jüngeren Spielern mehr Einsatzzeit und so konnten die Grazer doch aufs Scoreboard gelangen.

Wenn diese Tiroler Mannschaft ein ganzes Spiel voll durchspielt, dann wird es für die Ligakonkurrenten schwierig, sie zu schlagen. Vor allem Quarterback Kyle Callahan und Offense-Allrounder Talib Wise funktionierten von Beginn an. Diese Woche landen die "Räuber" noch auf Rang zwei. Aber schon jetzt kann man sagen, dass sich die Vikings warm anziehen können, denn die Raiders werden ihren Raubzug weiter fortsetzen.

3. Danube Dragons (Vorwoche: 3)

Nach der Bye Week am ersten Spieltag verweilen die Dragons noch auf Rang drei im Ranking. Ihre Verfolger aus Graz konnten im ersten Spiel der Saison nicht überzeugen, schienen sogar etwas überfordert. Somit gibt es keinen Grund die Stadlauer Truppe von ihrem derzeitigen Platz zu verdrängen.

Ob dieser Gedanke der richtige ist, wird man schon am Ostermontag sehen, denn dann treffen die Nummer drei und vier des KURIER Power Rankings in Graz direkt aufeinander. Dieses Spiel dürfte eine Standortbestimmung für beide Teams bedeuten. Die Vorfreude auf den ersten Einsatz der Dragons ist sehr groß. Immerhin hat man eine sehr hohe Erwartungshaltung an die grünen Drachen. Bleibt abzuwarten, ob sie diese Erwartungen auch erfüllen können.

4. JCL Giants Graz (Vorwoche: 4)

Die Mannen von der Mur fanden gegen die Swarco Raiders Tirol sehr spät ins Spiel und das auch nur, so behaupten böse Zungen, weil die Tiroler einen oder sogar zwei Gänge zurükschalteten. Alex Good konnte im ersten Spiel, die großen Fußstapfen die Chris Gunn hinterlassen hatte, nicht ausfüllen.

Dies wäre aber auch sehr vermessen, wenn man das von einem Quarterback sofort fordert. Die Giants wollten auch zweimal über den vierten Versuch gehen, anstatt auf Nummer sicher zu gehen. Headcoach Nick Johansen konnte der Niederlage aber einiges Positives abgewinnen und wird im Training an den Schwächen arbeiten. Mit den Dragons kommt auch gleich ein direkter Konkurrent um die Play-off-Plätze nach Graz.

5. Prague Black Panthers (Vorwoche: 5)

Im ersten Spiel gegen die Vikings Vienna auf der Hohen Warte hatten die Panthers noch keine Chance. Das Fusionsteam aus der goldenen Stadt hat aber in manchen Spielzügen angedeutet, dass genug Potential in der Mannschaft vorhanden ist. Headcoach Tom Smythe muss jetzt aus den zwei Teams eine Einheit formen. Bei den Pragern wird man von Woche zu Woche Fortschritte und Verbesserungen sehen.

Das nächste Spiel findet in Prag gegen die Raiders statt. In diesem Match wird es vermutlich noch nichts mit einem SIeg der Prager, aber man wird sehen, wie sie im zweiten Spiel gegen einen haushohen Favoriten auftreten werden.

6. AFC Rangers Mödling (Vorwoche: 6)

Die Rangers starteten die Saison mit einer Bye Week und werden auch diese Woche nicht ins Spielgeschehen eingreifen. Durch den Schneefall und die schlechten Wettervorhersagen, wurde das Spiel in Wiener Neudorf gegen die Raiffeisen Vikings Vienna abgesagt. Wann das Spiel nachgeholt wird, müssen sich nun die Teams einigen, bevor ihnen die Liga einen Termin vorgibt. Für die Rangers ist das natürlich der denkbar schlechteste Start in die neue Saison.

Als einziges Team werden sie erst in Woche drei aufs Feld laufen können. Miit den Giants treffen sie dann auf einen Gegner, der schon zwei Spiele "Vorsprung" hat. Außerdem wird durch die Neuansetzung der Vikings-Partie der Terminkalender sehr dicht gedrängt sein. Keine guten Voraussetzungen also um dieses Jahr besser abzuschneiden.

Die erste Runde hat einige Veränderungen im Power Ranking von football-austria-Experte Jason Galanos gebracht.

Austrian Football League Ergebnisse Runde 1:

Swarco Raiders Tirol - JCL Giants Graz 31:21 (10:0/14:0/0:14/7:0)
Tivoli Stadion, Innsbruck, Zuseher: 3.700

Raiffeisen Vikings Vienna - Prague Black Panthers 31:14 (10:0/14:0/0:14/7:0)
Hohe Warte, Wien, Zuseher: 2.100

Kommende Spieltermine:
30.03. Prague Black Panthers - Swarco Raiders Tirol - abgesagt
30.03. AFC Rangers Mödling - Raiffeisen Vikings Vienna - abgesagt
01.04. JCL Giants Graz - Danube Dragons - abgesagt

Die Nachholtermine für die abgesagten Spiele werden noch bekannt gegeben.

Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Vikings, Raiders, dann lange nichts | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat