Schwergewichte im Boxring: "Kinderspiel im Vergleich zum Krieg"

Schwergewichte im Boxring: "Kinderspiel im Vergleich zum Krieg"
Schwergewichtsweltmeister Oleksandr Usyk verteidigt am Samstag in Jeddah seinen Titel im Rematch gegen Anthony "AJ" Joshua.

In Jeddah, wo die Wüste auf das Meer trifft, stehen sich Samstagabend die zwei besten Schwergewichtsboxer im Jeddah Superdome gegenüber (ab 22.00 Uhr/DAZN). Hier, am Roten Meer, in der wichtigsten Hafenstadt Saudi-Arabiens, verteidigt Schwergewichtsweltmeister Oleksandr Usyk seine Titel im Rematch gegen Anthony „AJ“ Joshua.

„Usyk radelt 100 Kilometer bei 45 Grad, schwimmt zehn Kilometer in fünf Stunden ... wenige Tage vor dem letzten Kampf. Unter Wasser hält er vier Minuten und 40 Sekunden die Luft an.“ Als Oleksandr Usyk seinen Manager Egis Klimas bei der Abschluss-Pressekonferenz am Donnerstag prahlen hörte, sah jeder die Stärke in seinen Augen aufblitzen.

BOX-HEAVY-UKR-GBR-USYK-JOSHUA

„Ich hab’ die Luft unter Wasser nur so lange angehalten, weil ich einen Trainer hinter mir hab’, der mich nicht ertrinken lässt, sondern mich rechtzeitig rauszieht“, erklärt der Ukrainer mit verschmitztem Grinsen.

Ob Mythos oder Wahrheit, der 35-Jährige hat in seiner Karriere gezeigt, was möglich ist: Von 350 Amateurkämpfen verlor Usyk 15. Als Profi ist er ungeschlagen – 19 Siege, 13 durch Knock-out. Der amtierende Mehrfachweltmeister vereinte alle Titel im Cruisergewicht mit gerade einmal 15 Kämpfen und hält bis auf einen alle wichtigen Titel im Schwergewicht: IBF, WBA, WBO, IBO.

Mehr als ein Boxkampf

Nur der WBC-Titel gehört noch dem wieder einmal zurückgetretenen Schwergewichtsweltmeister Tyson Fury. „Ich finde Usyk einfach zu smart für ihn, zu schlau, zu schnell und noch dazu ein Rechtsausleger“, sagt Fury und warnt seinen britischen Landsmann Anthony Joshua eindringlich vor dem Kampf.

„AJ“ wurde im September vergangenen Jahres in London von Usyk entthront. Es wäre aber nicht das erste Mal, dass der 32-Jährige (24 Siege, 22 durch Knock-out, zwei Niederlagen) seine WM-Titel zurückgewinnen würde. Wie 2019 im Rematch gegen Andy Ruiz in Saudi-Arabien.

„Du kannst mich auf den Boden bringen, aber mich nicht dort halten“, sagte „AJ“. Seit der letzten Niederlage ist Robert Garcia neuer Cheftrainer des 1,98 Meter großen Athleten. Für ihn geht es um nichts weniger als seine weitere Karriere, die seit Jahren vom Druck einer ganzen Nation begleitet wird.

Die Kampfbörse von angeblich 100 Mio. Dollar (ca. 99,5 Mio. Euro) teilen sich die zwei Olympiasieger von 2012 auf. Die Übertragungsrechte wollte Usyk für sein kriegsgebeuteltes Heimatland kaufen, bekam sie vom Veranstalter aber geschenkt.

Im Kosaken-Outfit und mit traditioneller Frisur stimmte der Champ auf der letzten PK ein ukrainisches Widerstandslied an. Für ihn ist Boxen „ein Kinderspiel im Vergleich zum Krieg. Krieg ist Überleben.“

Kommentare