WM-Party geht im Bus weiter: Jubelnder Alaba übernimmt das Steuer
Knapp 15 Minuten lang gehörte das Ernst-Happel-Stadion ganz der rot-weiß-roten Jubelparty: Österreichs Teamspieler feierten das fixierte Ticket für die WM 2026 ausgelassen mit ihren Fans und drehten eine Ehrenrunde, untermalt von Songs wie „Take Me Home, Country Roads“, „Surfin’ USA“ und Falcos „America“ – eine Reminiszenz an den Austragungsort. Nordamerika.
ÖFB-Rekordspieler Marko Arnautovic forderte im Anschluss prompt, den 18. November zu einem Feiertag zu erheben: "Ich habe eine Ansage an den Bundeskanzler und an den Bundespräsidenten, dass der 18.11. ein Feiertag sein soll", erklärte er in bester Feierlaune in den Katakomben des Ernst-Happel-Stadions.
Gefeiert wurde aber nicht nur auf Rasen und in der Kabine - sondern später auch im Teambus, der kurz nach Mitternacht abfuhr. David Alaba sorgte dort für besonders gute Party-Stimmung: Der Kapitän setzte sich nämlich kurzerhand selbst ans Steuer, wie ein Video von Sky auf Instagram zeigt.
Darin zu sehen: Der Real-Star, der breit grinsend mit den Händen am Lenkrad sitzt und die noch vor dem Stadion ausharrenden Fans mit mehreren kräftigen Hupstößen begrüßt. "Der WM-Bus hat keine Bremse" steht über dem Clip.
Kommentare