Vier Titel in Folge: ManCity greift nach historischer Premiere

Wieder Meister? Pep Guardiola feierte mit Manchester City zuletzt acht Liga-Siege in Folge
Das Team von Starcoach Pep Guardiola braucht einen Heimsieg gegen West Ham. Arsenal kann nur hoffen.

Manchester City steht zum vierten Mal in Folge vor der Krönung, Arsenal hofft noch auf die erste seit 20 Jahren. Der Meistertitel in der Premier League wird am Sonntag (17.00 Uhr/live Sky) im Fernduell der „Citizens“ mit den „Gunners“ entschieden. Arsenal benötigt neben einem Heimsieg gegen Everton Schützenhilfe von West Ham. Das Team aus dem Osten Londons gastiert bei Spitzenreiter City, ein Remis reicht der Elf von Pep Guardiola nicht zur Titelparty.

Der Weg dahin wurde dank eines 2:0 gegen Tottenham einmal freigeräumt. Arsenals Hoffnungen in den Nordlondoner Erzrivalen erfüllten sich nicht, der Titelverteidiger schrieb zum achten Mal in Folge in der Liga alle drei Zähler an. Für die Himmelblauen ist es ein gutes Omen. Neunmal ist die Titelentscheidung in der Premier League bisher am letzten Spieltag erfolgt, City war dabei viermal mittendrin und holte auch viermal den Pokal. Nun könnte City als erster Klub in England überhaupt vier Meisterschaften in Folge gewinnen.

„Wir wissen, worum es geht. Die Anspannung ist da“, sagte Guardiola nach dem Sieg gegen Tottenham. Der letzte Schritt sei „immer der schwierigste“. Nerven bewies City erst vor zwei Jahren. Ein 0:2 gegen Aston Villa drehte die Mannschaft binnen sechs Minuten zu einem 3:2 und krallte sich damit den Titel. „Ob es wieder Wendungen geben kann? Wer weiß?“, meinte Kapitän Kyle Walker. Natürlich sei er aufgeregt, meinte der seit 2017 für City spielende rechte Verteidiger. „Aber Nerven sind gut, wenn es um solche Drucksituationen geht.“

Optimismus bei Arsenal

Arsenal kann nur noch hoffen. Die Mannschaft von Trainer Mikel Arteta leistete sich seit Jänner nur eine Niederlage (0:2 gegen Aston Villa), könnte aber dennoch wie im Vorjahr „nur“ Vizemeister werden. „In dieser Liga kann jedes Team gegen jedes andere gewinnen“, blieb Arteta optimistisch. Dank des etwas besseren Torverhältnisses wäre Arsenal mit einem Sieg gegen Everton Meister, sollte City nur remis spielen.

Für den Titelverteidiger ist auch heuer noch das Double möglich. Im FA Cup steigt am 25. Mai das Finale in Wembley gegen Manchester United. Der Stadtrivale liegt in der Premier League vor dem Auswärtsspiel bei Brighton auf dem achten Rang und damit außerhalb der Europacup-Startplätze. Oliver Glasners Crystal Palace ist Zwölfter und bestreitet zum Abschluss ein Heimspiel gegen den künftigen Champions-League-Starter Aston Villa (4.).

Kommentare