Trotz Verletzung von Burgstaller: Warum Rapid keinen Ersatz suchte

Trotz Verletzung von Burgstaller: Warum Rapid keinen Ersatz suchte
Goalgetter Burgstaller wird noch länger fehlen. Vor dem Duell mit WAC-Leihstürmer Zimmermann haben sich die Hütteldorfer bewusst gegen einen Last-Minute-Ersatz entschieden.

Bernhard Zimmermann hatte den Schattenplatz hinter Guido Burgstaller satt und drängte deswegen auf eine Leihe zum WAC. Am Sonntag kommt es in Hütteldorf zum Wiedersehen mit dem Fan-Liebling.

Rapid-Trainer Zoran Barisic hat eine Vorahnung: „Wahrscheinlich wird Zimmermann gegen uns treffen, das läuft meistens so. Wenn wir insgesamt mehr Tore als der WAC schießen, ist das auch okay. Und jubeln dürfte er auch. Nur provokant darf es nicht werden.“

Der 53-Jährige erinnert sich: „Als ich mein erstes Bundesliga-Tor geschossen habe, war das mit dem Sportclub gegen Rapid. Und ich bin sogar am Zaun oben gehangen, um mit den Sportclub-Fans zu feiern, obwohl ich Rapidler bin.“

Ironie der Geschichte: Der U-21-Teamstürmer wäre in den kommenden Wochen auch bei Rapid gefragt. Der Plan, dass Burgstaller nach dem WAC-Spiel wieder ins Training einsteigt, geht nicht auf. Die Verletzung am Schambein - der Muskelansatz ist das Problem -  des 34-Jährigen ist hartnäckig, Einsätze vor der nächsten Länderspielpause im Oktober sind mittlerweile unwahrscheinlich.

Vermisster Burgstaller 

„Wir brauchen Burgi, er ist sehr wichtig“, gesteht Barisic. Nicht nur als Kapitän und Goalgetter, sondern auch als Anführer im verbesserten Pressing.

FUSSBALL - CONFERENCE LEAGUE - 3. QUALIFIKATIONSRUNDE: SK RAPID WIEN - DEBRECEN VSC

Einen Last-Minute-Ersatz wollte Barisic trotzdem „ganz sicher nicht“. Es hätte Ende August ein leistbarer Stürmer sein müssen, „der aber auch sofort hilft – ganz schwierig“.

Sportdirektor Markus Katzer erklärt: „Wir setzen ganz bewusst auf Fally Mayulu, sein großes Potenzial und seine Entwicklung, für die er auch Einsätze braucht.“

Keine abgegeben Angebote 

Dass der frühere WSG-Goalgetter Baden Frederiksen für eine Leihe zu haben gewesen wäre, haben die Hütteldorfer mitbekommen. Noch bevor der 23-jährige Däne zu Lustenau wechselte, haben sich die Rapid-Verantwortlichen ganz bewusst entschieden, keine Angebote für Stürmer abzugeben.

Dabei geht es auch um das Vertrauen in die Entwicklung der Eigenbau-Stürmer Strunz, 23, und Zivkovic, 17.

FUSSBALL: 5. RUNDE ADMIRAL BUNDESLIGA: SK RAPID WIEN - WSG TIROL

Nun steht Mayulu im Fokus. Die Last des Toreschießens will Barisic beim angepeilten Heimsieg aber „nicht auf Fally allein, sondern auf mehrere Schultern verteilen.“

Kommentare