Tottenham und Villarreal: So stehen die Chancen der Österreicher

José Mourinho wird langsam zum Österreich-Spezialisten. Anfang Dezember führte die letzte europäische Dienstreise im Jahr 2020 den Startrainer aus Portugal und seine Tottenham Hotspurs nach Linz. Das Europa-League-Gruppenspiel beim LASK endete mit einem spektakulären 3:3.
Und die erste europäische Dienstreise im Jahr 2021 führt ihn ebenfalls nach Österreich. Dieses Mal nach Klagenfurt. Der aktuelle Tabellenführer der Premier League trifft am 18. Februar im Hinspiel des Sechzehntelfinales auf den WAC (18.55 Uhr). Das ergab die Auslosung am Montag in Nyon.
Meister Salzburg, der als Dritter einer Champions-League-Gruppe im Frühjahr in der Europa League spielt, bekam mit Villarreal einen Gegner zugelost, gegen den man in diesem Bewerb bereits zweimal gespielt hat. 2009 gab es in der Gruppenphase zwei Siege, 2015 im Sechzehntelfinale zwei Niederlagen. Das Heimspiel am 18. Februar wird um 21 Uhr angepfiffen.
Der KURIER stellt die Gegner vor ...
- Tottenham Hotspur:
„Das ist ein Traumlos. Das ist so ziemlich die größte Herausforderung, die man haben kann!“ WAC-Trainer Ferdinand Feldhofer fasste die Freude in Kärnten in Worten. Nach der sensationellen Gruppenphase, in der Feyenoord Rotterdam und ZSKA Moskau ausgeschaltet wurden, fordern die Kärntner mit Tottenham eines der aktuell besten Teams Europas.
José Mourinho, einer der erfolgreichsten Trainer im dritten Jahrtausend, sitzt beim Tabellenführer auf der Bank. Auch auf dem Rasen ist der Starfaktor hoch: England bester Stürmer Harry Kane, Asiens bester Fußballer Heung-min Son, der walisische Ex-Real-Spieler Gareth Bale oder Frankreichs Teamkeeper Hugo Lloris – um nur einige zu nennen.

Jose Mourinho zuletzt auf der Linzer Gugl
Über den Favoriten gibt es in diesem Duell keine Diskussionen. „Wir treffen auf richtige Superstars. Als Favorit gehen wir nicht gerade ins Spiel“, schmunzelte Michael Liendl. Aber der Routinier sagt auch: „Wenn man mutig auftritt, bekommt man gegen jeden Gegner seine Möglichkeiten.“
KURIER-Chancen 10:90%
- Villarreal:
„Es ist nicht der ideale Gegner für uns, aber sicher interessant!“ Auch Trainer Jesse Marsch konnte nicht verbergen, dass sich die Salzburger nicht unbedingt die Spanier als Gegner gewünscht hatten. Villarreal hat seit Ende September kein Spiel verloren. Das 0:4 in Barcelona im September war in 18 Saisonspielen die einzige Niederlage der Mannschaft von Trainer Unai Emery.
Der 49-Jährige ist ein Europa-League-Spezialist, gewann den Bewerb mit dem FC Sevilla 2014, 2015 und 2016. Wie bei den Andalusiern steht Emery auch bei Villarreal ein starkes Kollektiv ohne Superstars zur Verfügung.
Die bekanntesten Spieler sind Ex-Dortmund-Torjäger Alcácer, das japanische Supertalent Kubo und Spaniens Teamstürmer Gerard Moreno. Der war schon 2015 im letzten Duell mit Salzburg dabei, saß aber in beiden Spielen nur auf der Bank. Mit Keeper Asenjo, Mario Gaspar, Jaume Costa, Trigueros und Moi Gomez gewannen fünf seiner Kollegen in Salzburg 3:1. Bei Red Bull sind von damals nur mehr zwei Spieler (Ulmer, Ramalho) dabei.
KURIER-Chancen 45:55%

Villarreal-Star Alcacer (r.)
Kommentare