Totenwache für eine Fußball-Legende: Fans nehmen Abschied von Pelé

Ein brasilianischer Fan gedenkt Pelé mit einem Schild und zeigt nach oben.
Die Totenwache für die verstorbene Legende soll 24 Stunden dauern. Auch Brasiliens Präsident wird erwartet. FIFA-Boss Infantino leistete sich eine etwas pietätlose Aktion.

Im Stadion seines langjährigen Vereins FC Santos hat die Totenwache für die brasilianische Fußball-Legende Pelé begonnen. Zahlreiche Fans zogen am Montag an dem in der Spielfeldmitte des Estádio Urbano Caldeira in der Hafenstadt Santos aufgebahrten Leichnam des dreifachen Weltmeisters vorbei, wie das Nachrichtenportal G1 berichtete. In dem Stadion wurden viele Blumengebinde niedergelegt, darunter im Namen des brasilianischen Fußballverbands CBF, des Vereins FC Santos, des Stürmerstars Neymar und des früheren Nationalspielers Romário.

Menschen nehmen Abschied von Pelé an seinem Sarg, während Gianni Infantino ein Foto macht.

Infantino nicht ganz geschmackssicher

Auch FIFA-Präsident Gianni Infantino erwies Pelé die letzte Ehre. Und zückte dabei seine Handy-Kamera - eine etwas respektolose Aktion am Totenbett.

Lula bei Pelés Totenwache erwartet

Zuvor war der Sarg vom etwa 80 Kilometer entfernten Hospital Albert Einstein in São Paulo nach Santos gebracht worden. Pelés Sohn Edinho veröffentlichte bei Instagram mehrere kurze Videos von dem Autokorso. „Wir sind zu Hause angekommen“, schrieb er zu dem letzten Clip. Die Totenwache sollte 24 Stunden dauern. Auch Brasiliens neuer Präsident Luiz Inácio Lula da Silva wurde in dem Stadion erwartet.

Menschen nehmen Abschied von Pelé an seinem offenen Sarg.

Am Dienstag wird eine Trauerprozession den Leichnam durch das Viertel, in dem Pelés 100-jährige Mutter noch immer lebt, zu dem Friedhofs-Hochhaus Memorial Necrópole Ecumênica bringen. Dort soll Pelé im Kreis der Familie beigesetzt werden.

Ein Blick auf das Vila Belmiro Stadion in Santos, wo die Totenwache für die verstorbene brasilianische Fußballlegende Pelé stattfinden wird.

Pelé wird im Kreise der Familie beigesetzt

Am Dienstag wird eine Trauerprozession den Leichnam durch das Viertel, in dem Pelés 100-jährige Mutter noch immer lebt, zu dem Friedhofs-Hochhaus Memorial Necrópole Ecumênica bringen. Dort soll Pelé im Kreis der Familie beigesetzt werden.

Pelé war am Donnerstag im Alter von 82 Jahren nach langer Krankheit gestorben. Edson Arantes do Nascimento, wie der Stürmer mit vollem Namen hieß, hatte den Fußball wie kaum ein anderer geprägt. Pelé war schon zu Lebzeiten eine Legende. Mit 77 Treffern in 92 Länderspielen ist Pelé bis heute Rekordtorschütze der Seleção. Lula war am Sonntag für seine dritte Amtszeit als brasilianischer Präsident vereidigt worden. Der mittlerweile 77-Jährige hatte das Land bereits von 2003 bis 2010 regiert.

Kommentare