Schauderhafte Vereinshymnen

Für viele endet der Stadionbesuch mit angeschlagenen Stimmbändern und einem rauhen Hals. Das ganze Spiel lang hat man seine Mannschaft angefeuert und ist lautstark hinter ihr gestanden.
Die einzelnen Gruppen zelebrieren ihr Fan-Dasein mit unglaublich spektakulären Choreographien und Gesängen. An der Anfield Road In Liverpool singen 45.000 "You'll never walk alone". Man bekommt sprichwörtlich eine Gänsehaut und genau das ist es was einen Stadionbesuch ausmacht. Bei Manchester United ist "Glory, Glory Man United" nicht mehr aus dem Stadion wegzudenken.
Die schrecklichsten Vereinshymnen
In Deutschland und Österreich beweist man, dass es auch anders geht. Einige Vereinshymnen sind musikalisch und textlich an der Grenze des Erträglichen. Andere gleichen den Liedern einer Mallorca-Party mit Jürgen Drews und Mickie Krause. Hier eine Auswahl der lustigsten und auch gleichzeitig schrecklichsten Vereinshymnen des deutschsprachigen Fußball.
FC Hansa Rostock:" FC Hansa, wir lieben dich total"
FC Wacker Innsbruck:"Die Legende lebt"
FC Bayern München:"Stern des Südens"
VfB Lübeck:"Es gibt nur eins, worauf ich steh und das ist VfB"
1. FC Köln:"Mer Stonn Zo Dir"
1. FC Kaiserslautern:"Betzelied"
FC Zürich:" FC Zürich Song"
Bayer Leverkusen:" Bayer 04 Hymne"
FC Ingolstadt 04:"Schanzer Herz"
VfL Wolsfburg:"Immer nur DU VfL"
Schalke 04: "Blau und Weiß, wie lieb' ich dich"
Kommentare