Moormann wechselt nach Linz: Die nächsten Verabschiedungen bei Rapid

Martin Moormann (r.) verabschiedet sich nach sechs Jahren aus Hütteldorf
Tormann Bernhard Unger und Verteidiger Martin Moormann verlassen Rapid nach dem Spiel gegen Hartberg. Damit gibt es bereits sieben Abgänge.

Beim Saison-Kehraus gegen Hartberg am Sonntag heißt es, für einen beträchtlichen Teil des Rapid-Kaders Adieu zu sagen.

Wie berichtet werden Marco Grüll, Thorsten Schick und Michael Sollbauer mit allen Ehren aus Hütteldorf verabschiedet.

Nach dem Deal mit Verteidiger Raux Yao wird auch (der derzeit verletzte) Terence Kongolo fix zum Ex-Rapidler.

Und bei Nana Kasanwirjo ist eine neuerliche Leihe nach dem verordneten Trainingsstart bei Feyenoord unwahrscheinlich.

Jetzt stehen Nr. 6 und Nr. 7 fest: Verteidiger Martin Moormann hat sich laut KURIER-Recherchen im besten Einvernehmen mit dem Verein darauf verständigt, ein Jahr vor Vertragsende eine neue Aufgabe zu suchen. Im Gegenzug werden dem 23-jährigen Linksfuß nach sechs Jahren bei Rapid keine Steine in den Weg gelegt.

Der Niederösterreicher wird künftig bei BW Linz verteidigen. Am Donnerstagabend hatten sich die Linzer mit Rapid über die Transfermodalitäten geeinigt. "Martin Moormann ist ein Spieler mit wirklich guten Anlagen und einem feinen Charakter", attestiert ihm Rapid-Sportdirektor Markus Katzer. "Aktuell ist es für ihn aber sicher am besten, dass er nach einer für ihn sehr schwierigen Zeit seine Karriere bei einem neuen Klub wieder ins Laufen bringt."

Unglückliches Timing bei Rapid für Moormann 

Moormann stand beim letzten Barisic-Spiel (0:1 in Hartberg im November) zum letzten Mal in der Startelf. Als mit der Auer-Verletzung im Cupfinale eine allerletzte Chance da gewesen wäre, fiel der Niederösterreicher mit einer Knöchelverletzung aus.

Mittlerweile ist Moormann wieder fit.

Moormann wechselt nach Linz: Die nächsten Verabschiedungen bei Rapid

Mit dem Vertragsende zum Saisonende verabschiedet wird Bernhard Unger. Der 25-jährige Tormann war als Nr. 3 bei allen Spielen dabei (falls sich ein Goalie beim Aufwärmen verletzen sollte).

Kurz zum Einsatz kam Unger in vier Jahren bei Rapid aber nur einmal (2022 beim 2:2 gegen Klagenfurt).

Moormann wechselt nach Linz: Die nächsten Verabschiedungen bei Rapid

Tormann Unger bei seinem einzigen Rapid-Einsatz

Aufstieg von Elfmeter-Killer Orgler 

Eigenbautormann Laurenz Orgler steigt zur Nr. 3 auf. Der 19-Jährige war in der Ostliga zuletzt bei vier Elfmetern in Folge nicht zu bezwingen.

Orgler soll nach dem Aufstieg von Rapid II aber auch in der 2. Liga spielen, sofern es sich terminlich mit den Profi-Partien vereinbaren lässt.

Kommentare