Rapid mit Burgstaller und Amane: "Das ist der Europacup, den wir lieben"

Guido Burgstaller gibt sein Comeback für Rapid
Djurgarden hat im vollen Stadion den Kunstrasen, Rapid hat wieder Burgstaller und erstmals Amane. Alles Wissenswerte vor dem Viertelfinal-Hinspiel in Stockholm.

Beinahe das gesamte Präsidium saß im Rapid-Flieger. Ehrenpräsident Günter Kaltenbrunner ist in Stockholm ebenso dabei wie Präsidiumsmitglied Michael Hatz, der 1996 selbst ins Europacupfinale aufgestiegen ist.

Die große Überraschung vor dem Viertelfinal-Hinspiel der Conference League gegen Djurgarden (21 Uhr, Canal+ live) war aber das Ticket mit dem Namen „Guido Burgstaller“.

Vier Monate nach dem brutalen Angriff auf den 35-Jährigen und dem Schädelbasisbruch ist der emotionale Anführer bereit für sein Comeback als Joker.

Wie sehr sich die kriselnden Rapidler am Routinier und seiner Anwesenheit aufrichten können, war bereits ohne Einsatzminuten auf dem Kunstrasen spürbar.

Was bewegt sonst noch?

Fragen und Antworten zum ersten Europacup-Viertelfinale für Rapid seit 29 Jahren:

Wie legt es Rapid an? 

Während Burgstaller als Joker eingeplant ist, wird Romeo Amane anstelle des gesperrten Sangare sein Startelf-Debüt geben. Der Ivorer kennt nach drei Jahren bei Häcken von allen Rapidlern Djurgarden am besten.

Wurmbrand ist verletzt und wird auch im Rückspiel fehlen, ebenso Schöller, der sich in Graz erneut verletzt hat.

Rapid mit Burgstaller und Amane: "Das ist der Europacup, den wir lieben"

Wie schlimm sind Djurgardens Personalsorgen?

Kommentare