In Madrid träumt man nach Clásico-Sieg wieder
Viel besser hätte sich Real Madrid für das Champions-League-Spiel in Wolfsburg am Mittwoch kaum in Stimmung bringen können. "Das gibt uns moralisch einen enormen Auftrieb", konstatierte Real-Trainer Zinédine Zidane nach dem unverhofften 2:1-Sieg seines Teams nach Toren von Benzema (62.) und Ronaldo (85.) im Clásico beim FC Barcelona (Tor: Piqué/56.) erleichtert. "Jetzt müssen wir an unser Spiel in Wolfsburg denken. Das ist sehr wichtig."
Nach dem Erfolg im Clásico am Samstag denken in der spanischen Hauptstadt nun manche sogar schon an den Champions-League-Sieg. "Der Real-Triumph im Camp-Nou-Stadion lässt "La Undécima" (den elften) Europacupsieg nicht mehr als illusorisch erscheinen", schrieb das Madrider Sportblatt As. "Der Pessimismus ist verflogen."
Angreifer Gareth Bale, der einen – vom Schiedsrichter wohl zu Unrecht annullierten – Treffer erzielte, sieht für Real gar neue Chancen im Kampf um die spanische Meisterschaft. "Wenn wir daran glauben, können wir es noch schaffen", meinte der Waliser. Zidane zeigte sich da skeptischer. "Wir liegen noch immer sieben Punkte hinter Barça zurück und haben obendrein Atlético vor uns." Atlético Madrid fertigte Betis Sevilla mit 5:1 ab.
Cruyff gewürdigt
In Erinnerung an die Rückennummer 14, die der vor gut einer Woche gestorbene Niederländer getragen hatte, erhoben sich die fast 100.000 Zuschauer in der 14. Spielminute von den Sitzen und ehrten den früheren Barcelona-Profi und -Erfolgstrainer mit Applaus.
Kommentare