ÖFB-Spieler in Einzelkritik: 2 Fünfer nach dem 1:1 gegen Moldau

FUSSBALL: TESTSPIEL / ÖSTERREICH - MOLDAU
Die Österreicher enttäuschten im Testspiel gegen Moldau vor allem in der ersten Hälfte.

Ralf Rangnicks Casting-Show war kein Erfolg. Im Test gegen Moldau wollte der Teamchef einigen Spielern die Chance geben, sich für die Startelf am Dienstag in der EM-Qualifikation gegen Schweden zu empfehlen. Doch auch dort werden es die Arrivierten richten müssen.

Daniel Bachmann: Nicht genügend

Wie Österreichs Tormann auf die Idee kommen konnte, einen Rückpass mit dem Kopf anzunehmen, anstatt mit der Brust, war das Rätsel des Abends. Nach nicht einmal drei Minuten stand es 0:1, weil er unbedrängt verstolperte. Nicht zum ersten Mal, dass seine fußballerischen Defizite zum Vorschein kamen.

Dejan Ljubicic: Genügend

Der zentrale Mittelfeldspieler kam als rechter Verteidiger zum Einsatz. Eine Rolle, die er aus taktischer Sicht durchaus zu erfüllen vermag, aber nicht aus technischer, weil er in der Praxis kaum Flanken schlägt. Unbedrängt fanden seine Hereingaben gleich drei Mal keinen Mitspieler.

Kevin Danso: Genügend

Das 0:1 gehört auch ihm, weil ein Rückpass, hoch und als Dropkick gespielt, nicht einmal in einem Test gegen Moldau notwendig ist. Im Spielaufbau nicht immer sauber.

Philipp Lienhart: Befriedigend

Gleich zu Beginn wurde bei zwei Fehlpässen klar, dass die Abstimmung mit dem neuen linken Verteidiger David Schnegg noch nicht funktionierte. Erfing sich in Folge aber schnell.

David Schnegg: Befriedigend

Der Debütant traute sich auf der linken Seite etwas zu und suchte das eine oder andere Mal im Eins-gegen-eins sein Glück, das er nicht immer fand.

Florian Grillitsch: Befriedigend

Ständig suchte der Spielgestalter mit vertikalen und diagonalen Pässen seine Mitspieler hinter der Abwehrkette der Gäste. Allein, er fand sie selten. Nach Seitenwechsel als Innenverteidiger unauffällig.

Nicolas Seiwald: Befriedigend

Der 22-Jährige agierte auch in seinem 15. Länderspiel wie ein Routinier, seine größte Stärke im Gegenpressing kam bei ständigem Ballbesitz kaum zu Geltung.

FUSSBALL: TESTSPIEL / ÖSTERREICH - MOLDAU

David Alaba

Konrad Laimer: Gut

Bestritt jeden Zweikampf, als ginge es um wichtige Punkte und brachte sich auch spielerisch ein. Etwa, als er die Chancen von Onisiwo zu Beginn und Gregoritsch vor der Pause vorbereitete. Durfte nach 45 Minuten duschen.

Florian Kainz: Befriedigend

Versuchte viel, gelungen ist aber nur der Assist zum Ausgleich.

Karim Onisiwo: Nicht Genügend

Verstolperte die Chance auf den Ausgleich und ward nicht mehr gesehen.

Michael Gregoritsch: Gut

Begann im Sturm und ließ sich oft in den 10er-Raum fallen, um im Spiel eingebunden zu werden. Nach der Pause als echter Zehner noch präsenter und erneut treffsicher.

Stefan Posch: Befriedigend

Ersetzte Ljubicic nach 35 Minuten und war in gewohnt verlässlicher Manier fehlerlos, aber unauffällig.

David Alaba: Gut

Stark, wie ein Innenverteidiger ein Spiel an sich reißen kann. Kam zur Pause und machte alles in höherem Tempo als der Rest.

FUSSBALL: TESTSPIEL / ÖSTERREICH - MOLDAU

ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick

Xaver Schlager: Befriedigend

Machte wie Alaba das Spiel schnell, ermöglichte mit einem Ballverlust den Gästen aber noch eine Riesenchance im Konter.

Marko Arnautovic: Befriedigend

Gute Laufwege in die Tiefe, dadurch wichtiger Raumöffner im Ballbesitz – leitete so das 1:1 ein.

Christoph Baumgartner: Befriedigend

Bewegte sich gut zwischen den Linien des Gegners, kam aber kaum in gute Abschlusssituationen.

Marcel Sabitzer: Befriedigend

Konnte mit Bällen in die Tiefe ein paar wenige Akzente setzen.

Kommentare