Kantersieg: Grödig festigt Tabellenführung

09.04.2013 Linz, Stadion der Stadt Linz, Gugl, Fussball, Erste Liga, Blau Weiss Linz - SV Groedig, Simon Handle, Jubel nach em 0:1 durch Stefan Nutz Copyright DIENER / Georg Diener Marktgasse 3-7/4/5/21 A-1090 Wien Telefax +43 1 955 32 35 Mobil +43 676 629 98 51 BA-CA Bank Nr. 12000 Account Nr. 00712 223 783 e-mail: agentur@diener.at Datenbank: www.diener.at
Altach schlägt Horn auch im vierten Saisonduell.

Der SV Grödig hat seine Tabellenführung in der Erste Liga am Freitag mit einem Kantersieg gefestigt. Der Aufstiegsaspirant aus Salzburg setzte sich beim insolventen Fixabsteiger FC Lustenau souverän mit 5:0 (2:0) durch und liegt acht Runden vor Schluss bereits fünf Punkte vor dem ersten Verfolger Austria Lustenau. Die Tore für Grödig erzielten Ione Cabrera (16.), Simon Handle im Doppelpack (42., 53.) sowie David Witteveen (72.) und Stefan Lexa (76.)

Grödig dominierte die Anfangsphase, wurde durch ein Kopftor von Kapitän Cabrera nach Flanke von Stefan Nutz belohnt. Just als die Lustenauer besser ins Spiel fanden, setzte Nutz mit der Ferse auch Handle ein. Der 20-jährige Deutsche traf perfekt ins lange Kreuzeck. Handle schlug nach Seitenwechsel noch einmal zu, indem er einen Abpraller per Kopf verwertete. Tadej Trdina war im Konter an FC-Keeper Filip Gacevski gescheitert.

Im Finish tat das beste Auswärtsteam der Liga noch mehr für die Tordifferenz. Erst erzielte der eingewechselte Topscorer Witteveen nach Tschernegg-Zuspiel seinen zwölften Saisontreffer. Dann schickte Ernst Öbster Ex-Teamspieler Lexa auf die Reise, der per Außenrist einnetzte. Grödig hat damit neun der vergangenen elf Spiele gewonnen und zehn von zwölf möglichen Punkten gegen den FC geholt. Die Lustenauer dagegen sind seit sechs Runden sieglos.

Ergebnisse und Tabelle

FC Lustenau - SV Grödig 0:5 (0:2)
Reichshofstadion, 700 Zuschauer, SR Eigler
Tore: Cabrera (16.), Handle (42., 53.), Witteveen (72.), Lexa (76.)

SCR Altach - SV Horn 2:0 (1:0)
Cashpoint Arena, 1.200, SR Hirschbichler
Tore: Aigner (45., 68./Foul-Elfmeter)

Kapfenberger SV - Austria Lustenau 2:1 (0:0)
Franz-Fekete-Stadion, 750, SR Schüttengruber
Tore: Wendler (73.), Micic (86./Foul-Elfmeter) bzw. Kampel (93.)

First Vienna FC - SKN St. Pölten 2:2 (1:0)
Stadion Hohe Warte, 1.100, SR Prammer
Tore: Fucik (29.), Pink (71.) bzw. Peinsipp (59.), Schibany (67.)

Verschoben auf Montag, 15.04.2013
TSV Hartberg - Blau-Weiß Linz 18.30

Tabelle Erste Liga

Altach hat am Freitag in der Erste Liga auch das vierte Saisonduell mit Horn gewonnen. Die Vorarlberger feierten einen schmeichelhaften 2:0 (1:0)-Heimerfolg. Matchwinner war Stürmer Johannes Aigner mit einem Doppelpack (45., 68./Foul-Elfmeter), der ihm auch Platz eins in der Torschützenliste brachte.

Die Altacher sind damit weiter seit 5. Oktober 2012 daheim unbesiegt, in den jüngsten 15 Runden verlor man nur einmal. Horn hat hingegen in den vergangenen zwölf Partien nur zweimal gewonnen, auswärts ist der SVH seit 14. September ohne Dreipunkter.

Horn dominierte

Dabei war Horn spielerisch die dominierende Mannschaft, die Niederösterreicher ließen jedoch gute Chancen durch Miroslav Milosevic (22.) und Aleksandar Djordjevic (41.) aus. Kurz vor dem Pausenpfiff schlugen dann die bis dahin unauffälligen Altacher wie aus dem Nichts zum 1:0 (45.) zu. Horn-Goalie Cican Stankovic, der am Dienstag noch als Torschütze für Furore gesorgt hatte, machte bei einer Flanke von Andreas Lienhart keine gute Figur und Aigner war per Kopf zur Stelle.

Nach der Pause bot sich dasselbe Bild: Horn machte das Spiel, Altach schoss das Tor. Thierry Fidjeu-Tazemeta brachte im Horner Strafraum Daniel Luxbacher zu Fall, den folgenden Elfmeter verwertete Aigner zu seinem 14. Saisontor souverän ins linke Eck (68.).

Austria Lustenau schwimmen schön langsam die Felle davon. Die Vorarlberger, die lange Zeit überlegen die Tabelle angeführt hatten, verloren am Freitag auswärts gegen den Kapfenberger SV 1:2 (0:0), der Rückstand auf Leader Grödig wuchs damit auf bereits fünf Punkte an. Die Lustenauer kommen im Frühjahr einfach nicht vom Fleck, in neun Partien gewannen die Steirer bei vier Remis nur einmal.

Während Konkurrent Grödig scheinbar mühelos von Sieg zu Sieg eilt, plagten sich die Lustenauer auch in Kapfenberg. Und das, obwohl Trainer Helgi Kolvidsson den ausgerechnet zu Grödig abwandernden Sascha Boller "pardonierte" und in die Startelf stellte. Die Austria kämpfte aber auch in der Steiermark mit ihrer offensiven Harmlosigkeit, und hinten hatte Tormann Alexander Kofler Glück, dass zwei Unsicherheiten (41., 45.) ohne Folgen blieben.

Nach dem Seitenwechsel wachte Lustenau plötzlich auf, doch die Tore machten die Hausherren. Ronivaldo legte überlegt auf Philipp Wendler zurück und dieser traf mit einem Flachschuss ins linke Eck zum 1:0 für die Kapfenberger (73.). Wendler war dann auch maßgeblich am zweiten Tor beteiligt. Der 21-Jährige wurde von Christoph Stückler gefoult, den fälligen Elfer verwandelte Danijel Micic (86.). Der Anschlusstreffer durch Jürgen Kampel kam zu spät (93.). Der KSV bleibt damit im Frühjahr die Nummer eins der Liga, in acht Partien fuhr man bei 20:4-Toren sieben Siege und ein Remis ein.

Kommentare