Road to Nordamerika: So qualifiziert sich Österreich für die WM 2026

FUSSBALL - WM-QUALIFIKATION: BOSNIEN-HERZEGOWINA - ÖSTERREICH
Das österreichische Nationalteam kann das Ticket für die WM 2026 auf zwei Wegen lösen. Der KURIER klärt die wichtigsten Fragen zur WM-Qualifikation.

Am 13. Juni 2018 wurde verkündet, dass die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfinden wird. 

Bei der Abstimmung über die Wahl des Gastgeberlandes setzten sich die drei Nationen mit 134 zu 65 Stimmen gegen Marokko durch. Bei der Vergabe spielte auch erstmals die Menschenrechtslage in den Bewerberstaaten eine Rolle. 

Bereits im Jahr davor beschloss die FIFA, die WM 2026 erstmals auf 48 teilnehmende Nationen aufzustocken (bisher waren es 32). Damit sollte auch eine Reform des Spielmodus auf Dreiergruppen einhergehen. 

Nach großer Kritik wurde auf dem FIFA-Kongress 2023 jedoch beschlossen von dieser Reform abzusehen und zum bewährten Vierergruppen-Format zurückzukehren.

Österreichs Chancen auf WM-Teilnahme steigen

Für Österreich erhöht die Aufstockung auf 48 Nationen die Chancen auf eine WM-Teilnahme (es wäre die erste seit 1998) deutlich: Statt bisher 13 werden 2026 erstmals 16 europäische Länder an der Endrunde teilnehmen. Die Mannschaft von Ralf Rangnick kann das Ticket zur WM dabei auf zwei Wegen lösen:

  • WM-Qualifikation

Die klassische Qualifikation für die WM 2026 begann im März 2025 und geht bis März 2026. Wie gehabt werden die europäischen Nationen in zwölf Vierer- bzw. Fünfergruppen eingeteilt. Die Gruppensieger qualifizieren sich direkt für die WM. Die zwölf Gruppenzweiten müssen ins Play-off. 

Österreich wurde aus Topf eins gezogen und bekam folgenden Gegner in die Gruppe H zugelost: Rumänien, Bosnien und Herzegowina, Zypern und San Marino.

  • Play-off 

Im Play-off treten die zwölf Gruppenzweiten gegen die vier bestgereihten Teams der Nations League, die sich nicht über die WM-Quali für die Endrunde qualifizieren konnten, an. Insgesamt spielen damit 16 Teams um die vier verbleibenden WM-Startplätze. 

Das Play-off selbst besteht aus vier Pfaden zu je vier Mannschaften und umfasst für jedes Team ein Semifinale und gegebenenfalls ein Finale. Ausgetragen werden die Play-offs im März 2026.

Kommentare