Drittligist Wacker plant für Liga 2: Drei junge Legionäre auf dem Prüfstand
Die Innsbrucker Fans dürfen sich auf Bundesliga-Fußball freuen
Als die Verantwortlichen des Drittliga-Leaders FC Wacker Innsbruck vor zwei Wochen den Campus des FC Bayern besuchten, machten sie große Augen.
Beim mehrtägigen Turnier der internationalen Partnerklubs des deutschen Rekordmeisters tummelten sich Talente aus der ganzen Welt.
Teams aus Südamerika (Racing Montevideo), Afrika (Gambinos) , England (Queens Park Rangers) und der Schweiz (Grasshoppers Zürich) waren bei diesem Turnier vertreten.
Und dabei stachen der Wacker-Delegation rund um Trainer Sebastian Siller, Sportvorstand Jakob Griesebner und Präsident Hannes Rauch einige junge Spieler ins Auge.
Wacker-Trainer Sebastian Siller hat einige Testspieler zu Gast
Drei Spieler aus dem internationalen Netzwerk des FC Bayern München sind seit Montag in Innsbruck und werden in dieser Woche im Training getestet.
Keiner aus dem Trio ist älter als 19 Jahre, allen wird großes Potenzial bescheinigt. Den baumlangen tschechischen Mittelstürmer Matej Kvacek (18/Pardubice) haben die Innsbrucker schon länger im Visier.
Dazu kommen noch zwei Talente von Racing Club de Montevideo, dem Partnerverein des FC Bayern in Uruguay. Mauro Marichal González ist ein 17-jähriger Innenverteidiger mit Gardemaß (1,94 Meter). Anderson Rodríguez (19) ist ein Mittelstürmer.
Testspiel gegen Grasshoppers
Das Trio soll bereits am Dienstag sein Können unter Beweis stellen, wenn der FC Wacker in Zürich gegen Grasshoppers ein Testspiel bestreitet. Auch der Schweizer Rekordmeister gehört zum Netzwerk des FC Bayern und Los Angeles FC.
Kommentare