Aufstiegsjubel im Herbst: Der FC Wacker darf für die 2. Liga planen

Die Innsbrucker Fans dürfen sich auf Bundesliga-Fußball freuen
Wenn Verantwortliche von Fußballvereinen ihren Blick weit in die Zukunft richten, dann mündet das nicht selten in Tagträumen oder dem Bau von Luftschlössern. Dieser fehlende Realitätssinn hat schon einige Klubs in den Ruin geführt – auch im Tivolistadion.
Beim FC Wacker ist die Vision, 2026/’27 die Rückkehr in der Bundesliga zu feiern, schon neun Monate vor dem Anpfiff der kommenden Saison Wirklichkeit geworden.
„Ich will jetzt nicht präpotent klingen, aber wir sind praktisch fix in der zweiten Liga“, sagt Hannes Rauch, der Präsident des Traditionsklubs.

Diese Ansage ist nun weder großtuerisch oder kühn, vielmehr liegt dieser präsidialen Prognose ausschließlich Realitätssinn zugrunde.
Der FC Wacker ist nämlich der einzige Vertreter aus der Regionalliga West, der um die Zulassung für die 2.Liga ansucht, seit dem Workshop bei der Bundesliga am Mittwoch gilt das als amtlich.
Erster oder Zweiter
Die letzte und einzige sportliche Hürde sollte für die Innsbrucker kein Hindernis sein: Der FC Wacker muss die Westliga-Saison als Erster oder Zweiter abschließen.
Nach elf Siegen in Serie führt das Team von Sebastian Siller die Tabelle mit 4 Punkten Vorsprung an. „Dass wir sieben Mal hintereinander verlieren oder das noch herschenken, kann ich mir nicht vorstellen“, sagt Präsident Hannes Rauch.

Wacker-Trainer Sebastian Siller übernahm den FC Wacker 2023 in der 5.Liga
Glücksfall für Wacker
Für die Klubverantwortlichen erweist sich diese Situation als Glücksfall. Denn der FC Wacker kann damit schon jetzt mit den Planungen für die 2.Liga beginnen. „Das ist optimal, weil wir eine lange Vorlaufzeit haben und uns dann in allen Bereichen gut aufstellen können“, erklärt Hannes Rauch.
Finanziell können die Innsbrucker dank der Kooperation mit Los Angeles FC die 2.Liga stemmen.
Als Aufsteiger in spe tun sich die Innsbrucker auch bei der Kaderplanung deutlich leichter. „Du kannst andere Spieler ansprechen, wenn du weißt, dass es in die 2.Liga geht.“
Verstärkungen im Winter
Deshalb will der FC Wacker bereits in der Winterpause personelle Weichen für die Bundesliga stellen. „Das macht Sinn, weil dir eine lange Vorbereitungszeit haben und die Spieler da perfekt integrieren können.“
Ab Montag halten die Wacker-Bosse beim Turnier der internationalen Partnervereine des FC Bayern aus Gambia, Uruguay und Südkorea Ausschau nach Verstärkungen.
Kommentare