Erste Niederlage für Jung-Austrianer

Peter Michorl im Duell mit Ignacio Sainz beim Hinspiel.
Atletico und Porto schließen zu Youth-League-Tabellenführer Austria auf.

Der Nachwuchs der Austria hat am Mittwoch in Majadahonda die erste Niederlage in der neu geschaffenen UEFA-Youth-League kassiert. Die Jung-Veilchen mussten sich am 4. Spieltag der Champions League für U19-Teams, trotz der zurückgekehrten U17-WM-Kicker, Atletico Madrid auswärts 1:2 (1:2) geschlagen geben. Die Wiener führen zwar mit 7 Punkten nach wie vor die Tabelle der Gruppe G an, Atetico und der FC Porto (beide ebenfalls 7 Punkte) haben aber zwei Partien vor Schluss aufgeschlossen.

Traumstart

Mit einem Sieg gegen Atletico hätte die Truppe von Trainer Herbert Gager bereits das Ticket fürs Achtelfinale gelöst. Und den Austrianern, die von mehr als 100 österreichischen Fans ins Atletico-Trainingszentrum knapp außerhalb Madrids begleitet wurden, erwischten auch einen perfekten Start. Nach Eckball von Marko Zlatkovic stellte Valentin Grubeck per Kopf auf 1:0 (3.).

Atletico antwortete aber mit dem raschen Ausgleich, nach einem Gestocher im Austria-Strafraum drückte Alberto Villapalos den Ball zum 1:1 (8.) über die Linie. Der offene Schlagabtausch ging munter weiter, wobei zunächst vor allem die Youngsters von Atletico groß aufspielten. Borja Martinez sorgte nach Glanztat von Austria-Goalie Osman Hadzikic per Abstauber fürs verdiente 2:1 (22.).

Gutes Finish

Die Austria, die diesmal zu viele Abspielfehler im Spielaufbau beging, lief dem Rückstand dann vergeblich nach. Die besten Ausgleichschancen für die im heißen Finish noch einmal aufkommenden Österreicher vergaben Michael Blauensteiner (68.) und Marko Kvasina (85./Latte) jeweils per Kopf.

"Vor der Pause hatten wir Probleme, da war Atletico besser und hätte auch höher führen können", analysierte Trainer Gager nach dem Schlusspfiff. "Aber die Reaktion in der zweiten Hälfte war einfach hervorragend. Leider ist uns der Ausgleich nicht mehr gelungen, er wäre verdient gewesen", sagte Gager, der im Finish auch mit der einen oder anderen Abseitsentscheidung des Schiedsrichterteams aus Luxemburg haderte.

Mit der Ausgangslage in Gruppe G ist Gager nach wie vor sehr zufrieden: "Wer hätte gedacht, dass wir nach vier Spielen punktgleich mit Atletico und Porto sind? Da dürfen wir schon stolz sein."

Atletico Madrid - Austria Wien 2:1 (2:1) Majadahonda Tore: Alberto (8.), Martinez (22.) bzw. Grubeck (3.)

Zenit St. Petersburg - FC Porto 1:2

Tabelle:
1. Austria Wien 4 2 1 1 10: 5 7
2. Atletico Madrid 4 2 1 1 10: 9 7
3. FC Porto 4 2 1 1 7: 7 7
4. Zenit St. Petersburg 4 0 1 3 5:11 1

Modus: Die Top-Zwei steigen ins Achtelfinale auf

Kommentare