
© REUTERS / ALEXANDROS AVRAMIDIS
Ex-Rapid-Kapitän Stefan Schwab feiert den Hunderter bei PAOK
Der 31-jährige Salzburger Schwab hat seinen Vertrag bei PAOK Saloniki um zwei Jahre verlängert. Die Lockrufe aus der Heimat kamen zu früh.
Nach 99 Spielen in zwei Jahren ist noch lange nicht Schluss: PAOK hat das Versprechen an Stefan Schwab wahr gemacht und dem Ex-Rapid-Kapitän ein gutes, neues Vertragsangebot gemacht. Der zentrale Mittelfeldspieler verlängert um zwei Jahre und bleibt beim Spitzenklub in Thessaloniki.
Der 31-Jährige meinte Anfang Mai zum KURIER: „Mit PAOK wird es Gespräche geben, mein Verbleib ist eine Option. Die zweite Variante sind andere Optionen im Ausland. Ich habe mit meiner Familie besprochen, dass ich noch einen Vertrag als Legionär unterschreiben könnte.“
Plan B hätte der Schweizer Meister sein können. FC Zürich mit dem neuen Trainer Franco Foda hat sich nach dem gebürtigen Salzburger erkundigt.
Österreich muss warten
Plan C wird erst in zwei Jahren in den Vordergrund rücken: die Rückkehr mit der Familie nach Österreich. LASK-Trainer Kühbauer hatte dennoch Interesse, seinen einstigen Lieblingsspieler in Hütteldorf gleich nach Pasching zu lotsen. Auch mit Rapid ist der Kontakt nie abgerissen.

Aber der große Italien-Fan Schwab hat auch das griechische Lebensgefühl lieben gelernt: „Ich bin froh, dass es so wie erhofft geklappt hat.“
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.