
© GEORG DIENER /Agentur Diener/Philipp Schalber
FC Lustenau kann Saison zu Ende spielen
Die Spieler des FC Lustenau verzichten auf ihre Prämien.
Der Erste-Liga-Klub FC Lustenau wird die laufende Fußball-Saison trotz Insolvenz zu Ende spielen können. Das berichtete am Donnerstagmittag ORF Radio Vorarlberg. Demnach stellte Masseverwalter Klaus Grubhofer einen Liquiditätsplan auf, der einen nötigen Überschuss aufweist.
Rechnungsbelege

Der Masseverwalter errechnete laut dem Bericht Betriebseinnahmen von rund 330.000 Euro bis zum Saisonende. Zudem könne Grubhofer dem Land Vorarlberg bezahlte Rechnungen in Höhe von 14.000 Euro vorweisen.
Diese Belege sind notwendig, um die bisher vom Land Vorarlberg unter Verweis auf die geltenden Richtlinien zurückgehaltenen Strukturförderungsgelder freizumachen. Sollte das Land diese akzeptieren, gehe Grubhofer davon aus, dass der Verein auch für die restlichen 36.000 Euro in den kommenden Wochen Rechnungen vorlegen kann, um die komplette Fördersumme von 50.000 Euro zu erhalten.
Spieler verzichten auf Prämien
Ebenfalls einen Beitrag zur Fortführung des Spielbetriebs leistete die Mannschaft: Die Spieler verzichteten komplett auf ihre Punkteprämien. Das nächste Ligaspiel des FC Lustenau, derzeit Tabellenfünfter, findet am Dienstag zu Hause gegen Kapfenberg statt.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.