EM-Rekordjäger und Höhenflieger: Portugal gegen Belgien gefordert

UEFA Euro 2020 - Portugal arrival
Die Belgier gingen als Nummer eins der FIFA-Weltrangliste in die EM, die Portugiesen hoffen wieder auf Superstar Ronaldo.

Der Titelverteidiger um Rekordjäger Cristiano Ronaldo ist längst nicht am Ziel. Zwar ist am Sonntag Belgien in Sevilla (21 Uhr) schon ein ziemlicher Brocken, aber bislang hat die Seleção ja noch bei jeder EM, bei der sie dabei war, das Viertelfinale erreicht. Und noch muss sich Ronaldo ja seine Bestmarke von 109 Länderspieltoren mit dem Iraner Ali Daei teilen, ein Zwischenstand, der einer Korrektur bedarf.

Anders als die Portugiesen (später Sieg gegen Ungarn, 2:4 gegen Deutschland, 2:2 gegen Frankreich) haben die Belgier freilich bisher kaum Grund zum Mäkeln gegeben. Das liegt auch an Teamchef Roberto Martinez. Der Spanier ist der erste Teamchef, der nicht Belgier oder Niederländer ist, und wie zufrieden man mit ihm ist, zeigt sich allein daran, dass sein Vertrag seit seiner Vorstellung anno 2016 schon zweimal vorzeitig verlängert worden ist.

FBL-EURO-2020-2021-BEL-TRAINING

Die Nummer eins der Welt

Mit gutem Grund: 28 von 30 Punkten in der WM-Qualifikation, das Turnier in Russland auf Platz drei beendet, wenig später Nummer 1 der Weltrangliste – und das seither geblieben. Wie viel besser kann es noch laufen für die Red Devils?

Martinez, der angetreten war, ein „Winning Team“ zu formen, scheut das Rampenlicht. Und so wurde vor der paneuropäischen EM auch wieder Thierry Henry als Co-Trainer zurückgeholt. „Er weiß, was es heißt, einen Weltmeistertitel zu gewinnen. Er weiß auch, was es bedeutet, etwas zu erreichen, was vorangegangenen Generationen verwehrt blieb“, sagt Martínez. Der Franzose sei eine „psychologische Waffe“.

Für den Spanier wird die Partie in Sevilla ein Heimspiel, und trotz seines bis zur WM 2022 laufenden Vertrags auch ein weiterer Leistungsnachweis – Klubs aus England werben bereits beharrlich um seine Dienste.

Kommentare