Einzelkritik für ÖFB-Kicker: Guter Durchschnitt reicht nicht

Robert Lewandowski im Zweikampf mit einem österreichischen Gegenspieler.
Bei den Österreichern versagte niemand, aber nur Hinteregger war gegen die offensivstarken Polen überragend.

Österreich verlor ein Spiel, in dem man lange Zeit mindestens ebenbürtig war und das man durchaus positiv oder zumindest mit einem Remis hätte beenden können. Letztlich fehlten entscheidende Kleinigkeiten.

Ein Fußballspiel zwischen Österreich und Polen mit dem österreichischen Torwart in hellblauer Uniform.

Heinz Lindner: Der Torhüter legte seinen ersten Arbeitsnachweis bei einem Kopfball von Glik vor, in der 27. Minute streckte er sich bei einem Schuss von Grosicki sehenswert und mit Erfolg. Beim 0:1 wehrte er den Ball zu wenig energisch und zu zentral ab. KURIER-Note: 3

Robert Lewandowski im Zweikampf mit einem österreichischen Gegenspieler.

Aleksandar Dragovic: Wurde nach zwei Minuten bei Lewandowski mit einem Foul vorstellig, ein Duell, das ihn das ganze Spiel lang beschäftigte. Die Einwechslung von AC-Milan-Stürmer Piatek erschwerte seinen Arbeitsabend. Dennoch leistete sich der Leverkusener sich keinen groben Fehler. KURIER-Note: 3

Robert Lewandowski im Zweikampf mit einem österreichischen Gegenspieler.

Martin Hinteregger: Auch als Abwehrchef im Zentrum lange Zeit der Fels in der Brandung, souverän und unaufgeregt in der Luft wie zu ebener Erd’. Mit seinen Kollegen hatte er alles unter Kontrolle, ehe die Phase kam, in der Polen das Spiel für sich entschied. Beim Tor konnte Hinteregger auf der Linie nicht mehr retten. KURIER-Note: 1

Ein Fußballspiel zwischen Polen und Österreich vor einem Tornetz.

Maximilian Wöber: Kaum nachnominiert, schon stand er in der Startelf. Wirkte zunächst nicht ganz so sattelfest wie seine Nebenleute. Hinten solide, nach vorne kaum wirkungsvoll. KURIER-Note: 3

Robert Lewandowski im Zweikampf während eines Fußballspiels.

Stefan Lainer: Der Salzburger zeigte in seinem Schaffen keine Müdigkeit, er lief wie aufgezogen, seine gewohnte Offensivkraft vermochte er allerdings nicht auszuspielen, auch weil ihn die Polen auf seiner Flanke brav beschäftigten. KURIER-Note: 3

Ein Fußballspieler in Rot stürzt, während ein polnischer Spieler daneben steht.

Julian Baumgartlinger: Der Kapitän rackerte für sein Team und deckte die Räume im Zentrum auch für Grillitsch ab.Ohne Brillanz, aber auch ohne Lapsus. KURIER-Note: 3

Fußballspiel zwischen Österreich und Polen mit Spielern und einem Schiedsrichter auf dem Feld.

Florian Grillitsch: Trat mit viel Selbstvertrauen auf, hellwach im Kopf, elegant mit den Beinen am Ball bei Aktionen nach vorne oder gelungenen Wechselpässen. Nach einer starken ersten Hälfte fiel er jedoch zurück. KURIER-Note: 3

David Alaba im Zweikampf mit zwei polnischen Spielern während eines Fußballspiels.

David Alaba: Begrüßte vor dem Spiel seinen Bayern-Kumpel Lewandowski besonders herzlich. Danach ruhte die Freundschaft, weil er über die linke Seite wieseln musste. In der Offensive stets um Flanken bemüht, wenngleich nicht alle ankamen. Der Anspruch an ihn ist dermaßen hoch, dass er ihm nur mit Top-Aktionen gerecht wird. Beinahe wäre es ihm im Finish mit einem Weitschuss gelungen, den Goalie Szczesny mit Klasse entschärfte. KURIER-Note: 3

Ein österreichischer Fußballspieler mit Tattoos auf dem Arm gestikuliert auf dem Spielfeld.

Marko Arnautovic:  In Ermangelung an Stürmern mimte er die Solo-Spitze, mühte sich redlich, rieb sich mitunter auf. Wusste sich aber in einigen Aktionen mit seiner außergewöhnlichen Technik zu helfen und zeigte eine große Lauf- und Energieleistung, allein, es fehlte ihm die große Möglichkeit im Strafraum. Bei einem Schuss und einem Freistoß fehlten nur Zentimeter. KURIER-Note: 2

Zwei Fußballspieler kämpfen um den Ball während eines Spiels.

Valentino Lazaro: Legte los wie die Feuerwehr, flink, mit profunder Technik in den Kombinationen, suchte die Nähe zu Arnautovic und Sabitzer. Verlor dann ein wenig die Bindung und somit an Wirkung, fand aber wieder den roten Faden. Auffällig.
KURIER-Note: 2

Ein Fußballspieler im roten Trikot schießt den Ball während eines Spiels.

Marc Janko: Kam als Joker und vergab die beste Möglichkeit auf den Ausgleich mit dem Kopf. KURIER-Note: 3 (Karim Onisiwo Ersetzte im Finish Grillitsch).

Kommentare