Rapid gegen die Austria: Warum der Nachzügler im Derby der Favorit ist

Voller Einsatz: Im Derby rutschen auch Stürmer wie Prelec (r.) gegen Rapids Schaub 
Die ausgeruhten Austrianer haben Rapid abgehängt und gelten gegen die in der Liga strauchelnden Grünen - zumindest laut Quoten - dennoch als Derby-Außenseiter.

Mit dem letzten Derby in Hütteldorf hat Rapid die Tabellenführung übernommen. Die Austria war nach dem 1:2 in Runde 7 nur Sechster mit sechs Punkten Rückstand auf den Erzrivalen.

Seither ist viel passiert. Direkt nach dem Duell gab es den Fanskandal mit Pyrotechnik-Beschuss und Randalierern auf dem Rasen.

Danach ließ bei Rapid die Form nach, während die Austrianer seit dem 22. September 2024 eine formidable Saison spielen. Vor dem Wiedersehen in Hütteldorf liegen die Violetten sogar schon zehn Punkte vor den Grünen, die auf den fünften Rang nach 24 Runden abgerutscht sind.

Die Austria könnte mit der Wiederholung des Derby-Heimsiegs vom Februar sogar Platz eins zurückerobern – Leader Sturm muss bereits ab 14.30 Uhr in Salzburg bestehen.

Rapid gegen die Austria: Warum der Nachzügler im Derby der Favorit ist

Dennoch sehen die Buchmacher, bei denen Wertungen nach Sympathie auszuschließen sind, einen relativ deutlichen Favoriten für das 345. Derby ab 17 Uhr. Und das ist Rapid.

Woher kommt diese Einschätzung nach bereits sechs Pleiten des Teams von Trainer Robert Klauß in acht Ligaspielen im Frühjahr?

Kommentare