Viele Tore und eine Sensation in der Champions League

Mbappe traf zwei Mal und jubelte mit seinen Real-Kollegen
Dortmund hatte gegen Juventus bereits mit 4:2 geführt und spielte 4:4. Ein Klub aus Aserbaidschan gewann bei Benfica Lissabon.

Von Anfang an punkten, um nach der Ligaphase unter den Top-8 zu stehen und sich eine Zwischenrunde zu ersparen. Das ist die große Lehre der Champions League aus der ersten Saison im neuen Format.

Bei Real Madrid sah man das zunächst gelassen und ließ zum Auftakt am Dienstag gegen Olympique Marseille Topstar Vinicius Jr. auf der Bank. Statt ihm begann der 18-jährige Mastantuono. Real tat sich schwer gegen die Gäste aus Frankreich. Nach einem Fehler im Spielaufbau, produziert durch Innenverteidiger Dean Huijsen und Kollege Arda Güler, ging Marseille im Konter in Führung. Den Treffer von Timothy Weah (22.) egalisierte aber kurz darauf Kylian Mbappe aus einem Foulelfmeter (28.).

Trotz Überlegenheit brauchte Real nach Seitenwechsel Glück und einen umstrittenen Handelfer. Wieder verwandelte Mbappe eiskalt (81.), als die Madrilenen nach Rot für Kapitän Dani Carvajal (72.) sogar nur noch zu zehnt waren. David Alaba blieb beim 2:1-Sieg auf der Bank.

Herrliche Tore gab es in Turin zu sehen, nachdem Juventus und Dortmund einander zunächst 45 Minuten lang nur abgetastet hatten. Und weil beide Teams auch nach Seitenwechsel den Strafraum gut verteidigten, brauchte es drei Weitschusstore. Adeyemi legte für Dortmund vor (52.), Kenan Yildiz traf prachtvoll ins Kreuzeck zum Ausgleich (63.), ehe Nmecha Dortmund ein weiteres Mal aus der Distanz voran brachte (65.). Das 2:2 durch Vlahovic fiel dann aus einem Konter (67.). 

Dortmund sah in einer weiterhin spektakulären Partie bereits wie der sichere Sieger aus, gab eine 4:2-Führung aber in Minute 96 noch aus der Hand. Marcel Sabitzer spielte beim 4:4-Remis durch.

Einen 3:1-Auswärtssieg feierte der belgische Meister Union St-Gilloise beim Champion der Niederlande, PSV Eindhoven. Bei den Belgiern fehlte ÖFB-Teamspieler Raul Florucz gesperrt nach einer Roten Karte aus der Vorsaison im Dress von Ljubljana.

Eine Sensation gab es in Lissabon, wo Qarabag Agdam aus Aserbaidschan gegen Benfica mit 3:2 gewann – nach 0:2-Rückstand.

Kommentare