Salzburg-Zittersieg gegen WAC, Sturm patzt bei Aufsteiger BW Linz

FUSSBALL BUNDESLIGA: FC RED BULL SALZBURG -  RZ PELLETS WAC
Der Serienmeister setzte sich mit 1:0 durch, während Verfolger Sturm nicht über ein 1:1 hinauskam.

Red Bull Salzburg hat seine Tabellenführung in der Bundesliga mit einem 1:0-Sieg gegen den Wolfsberger AC ausgebaut. Der Serienmeister siegte am Sonntag dank eines Treffers von Matchwinner Oscar Gloukh (45.) und liegt nach der 16. Runde zwei Punkte vor Verfolger Sturm. Die Grazer kamen bei Aufsteiger Blau-Weiß Linz nicht über ein 1:1 hinaus, auch wegen einer Roten Karte für Javier Serrano (54.). Am Sonntag spielten ab 17.00 Uhr noch die Wiener Austria gegen den LASK.

➤ Mehr lesen: Liga-Kracher live: So steht es bei der Austria gegen den LASK

Aufgrund der massiven Schneefälle und der Nichtbespielbarkeit der Plätze am Wochenende finden die Duelle Austria Klagenfurt gegen den TSV Hartberg am Montag (19 Uhr) sowie WSG Tirol gegen Rapid und SCR Altach gegen Austria Lustenau jeweils am Dienstag um 19 Uhr statt.

  • SCHAUPLATZ SALZBURG

Red Bull Salzburg bleibt im Kampf um den "Winterkönig" in der Bundesliga in der Pole Position. Der Serienmeister setzte sich in einer aufgrund der starken Schneefälle von Samstag auf Sonntag verlegten Partie der 16. Runde in Wals-Siezenheim gegen den WAC knapp mit 1:0 (1:0) durch. 

RED BULL SALZBURG – WAC 1:0 (1:0)
Tor: 1:0 (45.) Gloukh.
Gelbe Karten: Piatkowski bzw. Scherzer, Kennedy, Zimmermann.
Salzburg: Schlager - Dedic, Piatkowski, Baidoo, Guindo (46. Ulmer) - Bidstrup - Capaldo, Sucic (46. Amankwah), Gloukh (94. Koita) – Ratkov (71. Simic), Nene (87. Konate).
WAC: Bonmann - Kennedy, Piesinger, Scherzer – Veratschnig (90. Omic), Altunashvili (90. Leitgeb), Tijani (90. Gruber), Jasic – Boakye (80. Zimmermann), Bamba, Ballo (68. Rieder).

Dadurch führt die Truppe von Chefcoach Gerhard Struber die Tabelle vor dem Jahresfinish kommende Woche nun zwei Punkte vor Verfolger Sturm Graz an, der bei Blau-Weiß Linz nur 1:1 spielte.

Die klar schlechteste Saison-Heimleistung der Salzburger reichte den Gastgebern, um den elften Ligasieg einzufahren. Es war erst das zweite von fünf Ligaspielen, das nach Auftritten in der Champions League gewonnen werden konnte. Am Mittwoch hatten die "Bullen" bei Real Sociedad ein torloses Remis erkämpft. Der WAC stand wie auch schon beim Heim-1:2 am 26. August unverdient mit leeren Händen da. Durch die fünfte Saisonniederlage droht kommende Woche im Falle eines Rapid-Sieges bei der WSG Tirol der Rückfall auf Platz sieben.

  • SCHAUPLATZ LINZ

Drei Tage nach der enttäuschenden 0:1-Heimniederlage in der Europa League gegen Rakow Częstochowa hat Sturm Graz auch auf nationaler Ebene einen Rückschlag hinnehmen müssen. Die fast eine Halbzeit in Unterzahl agierenden Grazer trennten sich auswärts von Aufsteiger Blau-Weiß Linz mit 1:1 (0:1). 

BLAU-WEISS LINZ – STURM GRAZ 1:1 (1:0)
Tore: 1:0 (19.) Seidl, 1:1 (48.) Horvat.
Rote Karte: Serrano (54., Foul).
Gelbe Karten: Strauss, Koch bzw. Lavalee.
BW Linz: N. Schmid – Haudum (80. Mitrovic), Maranda, Fa. Strauss - Gölles, Koch, Krainz (62. Briedl), Pirkl - Mensah, Ronivaldo (57. Feiertag), S. Seidl (62. Noß).
Sturm Graz: Scherpen - Gazibegovic, Affengruber, Borkovic, Dante (81. Schnegg) - Lavalee, Serrano, Horvat (92. Wlodarczyk), Prass (81. Camara) – Sarkaria (92. Geyrhofer), Böving (60. Kiteishvili).

Simon Seidl brachte die Linzer im mit 5.595 Zuschauern ausverkauften Hofmann Personal Stadion in Führung (19.), Tomi Horvat gelang nach Seitenwechsel der Ausgleich (48.). Anschließend schwächten sich die Grazer durch die Rote Karte von Javier Serrano nach einem schweren Foul an Ronivaldo selbst (54.). Blau-Weiß blieb auch im sechsten Heimspiel in Serie ungeschlagen.

Kommentare