Bundesliga: Drei Remis in der Qualifikationsgruppe

Bundesliga: Drei Remis in der Qualifikationsgruppe
Alles beim Alten. Die Qualifikationsgruppe startete mit drei Unentschieden. Auch wegen zwei späten Ausgleichstreffern.

Nach dem Auftakt der Meistergruppe, bei dem sich Rapid und LASK mit einem torlosen Remis trennten, ist auch die Qualifikationsgruppe gestartet. Und mit ihr hat der Abstiegskampf begonnen .

BW Linz – Lustenau 0:0

Im Donaupark in Linz begegneten sich mit Aufsteiger BW Linz und Austria Lustenau zwei direkte Gegner am Rande des Abstiegs. Zwei Punkte trennten die Oberösterreicher von den Vorarlbergern nach der Tabellenteilung. Die vielen Zuschauer bekamen ein umkämpftes, teils verkrampftes Spiel zu sehen. Beide Teams kamen im Laufe der ersten Halbzeit zu der einen oder anderen Chance, die größte hatte Gölles (45.).

In Halbzeit zwei hatten beide Teams zumindest eine Topchance, es blieb dennoch bei der – gerechten – Punkteteilung.

Es ist erst der dritte Punkt für Blau-Weiß Linz 2024. Die Oberösterreicher verloren keines ihrer letzten sechs Heimspiele gegen Austria Lustenau (3S 3U). Lustenau holte acht seiner insgesamt 11 Punkte in dieser Liga-Saison auswärts. Der Abstiegskampf bleibt eng.

Bundesliga: Drei Remis in der Qualifikationsgruppe

BW Linz holte einen Punkt gegen Lustenau

Altach – Austria 1:1

Vom Abstieg nichts wissen wollte Altach-Trainer Joachim Standfest vor der Partie gegen die Wiener Austria. Er wolle eines der beiden vor Altach liegenden Teams überholen, sagte er gegenüber Sky

Schon nach 36 Sekunden hätte er seinen perfekten Auftakt dafür bekommen. Denn da lag der Ball bereits im Austria-Tor. Doch Gustavo Santos stand minimal im Abseits. 

Die Austria verdaute den Schockmoment gut, Fitz brachte die Wiener in der 10. Minute in Führung und traf damit erstmals in drei Spielen in Folge. Am Ende sah alles nach einem Auswärtssieg der Wiener aus, doch in der 5. Minute der Nachspielzeit traf Gugganig – nicht unverdient – zum Ausgleich.

WSG – WAC 1:1

Am Innsbrucker Tivoli mussten die Zuschauer lange auf eine Torchance warten. Nach dem 1:0 für die WSG Tirol durch Prelec (60.) nach Eckball wirkten die Tiroler dann geordneter.

Einen Foulelfmeter von Ballo (90.) hielt WSG-Torhüter Stejskal, der Nachschuss brachte aber den Ausgleich für den WAC. Es war der 9. Saisontreffer von Thierno Ballo.

Kommentare