
© DIENER / Philipp Schalber/DIENER / Philipp Schalber
Spätes Kopfweh nach Blitzstart: Die Austria verliert gegen den LASK
Die Wiener gehen zwar schnell in Führung, müssen sich im letzten Spiel des Jahres aber mit 2:3 geschlagen geben.
12/12/2021, 06:54 PM
Die Austria erlebte im Kampf um die Top 6 einen Rückschlag und verlor ein unterhaltsames Spiel gegen den LASK mit 2:3.
AUSTRIA WIEN – LASK 2:3 (2:2)
Tore: 1:0 (1.) Teigl, 1:1 (14., Elfmeter) Horvath, 1:2 (25.) Balic, 2:2 (30.) Jukic, 2:3 (76.) Grgic.
Gelbe Karten: Martel, Ivkic, Fischer bzw. Grgic.
Austria: Pentz – Martins (64. Ivkic), Handl (82. Grünwald), Mühl, Schoissengeyr, Fischer - Braunöder, Martel, Jukic (64. Demaku) – Djuricin (64. Fitz), Teigl (82. Ohio).
LASK: Schlager - Boller, Wiesinger, Luckeneder (46. Gruber) – Potzmann (83. Flecker), Holland, Grgic (84. Hyun-seok), Renner – Goiginger (60. Raguz), Balic (89. Nakamura), Horvath.
Schnell, schneller, Austria. War den Wienern im Derby die Führung nach 49 Sekunden gelungen, so gingen sie gegen den LASK nach 19 Sekunden in Front. Für den Frühstart zeichneten Jukic mit dem Assist und Teigl mit der Vollendung verantwortlich.

Beinahe hätte diese Kombination wenig später für ein zweites Tor gesorgt, allerdings fehlten diesmal wenige Zentimeter. Unterhaltsam blieb es auch in Folge. Horvath traf Martel am weggestreckten Arm, der VAR empfahl Schiedsrichter Eisner ein Videostudium. Dieser korrigierte sich und gab doch den berechtigten Elfmeter, den Horvath zum 1:1 verwandelte.
Die Austria blieb aktiv, Fischer und Jukic hatten weitere Möglichkeiten, in Führung ging aber der LASK durch eine schöne Einzelaktion von Balic. Die Zuschauer sahen von beiden Teams ein ausgezeichnetes Spiel und ein weiteres Austria-Tor vor der Pause, diesmal vom umtriebigen Jukic erzielt (30.).
Guter Wechsel
LASK-Trainer Wieland reagierte, stellte auf eine Viererabwehr um und brachte Gruber. Der traf mit seinem ersten Ballkontakt aus zwei Metern nicht ins Tor. Kurz danach scheiterten seine Kollegen Grgic, Horvath und Goiginger in einer einzigen Aktion. Der LASK bestimmte das Geschehen, die Austria konnte nur reagieren.

Das tat dann auch Trainer Schmid mit einem Dreifachwechsel, der kurz Ruhe brachte. Dennoch wackelte man in der Abwehr noch einmal, was Grgic zum Siegestreffer für den LASK nutzte. In der Offensive wusste die Austria nichts mehr zuzusetzen und war in der zweiten Hälfte zu selten gefährlich.
Ö. Bundesliga Grunddurchgang
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.
Liebe Community,
Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.