Berliner Hertha wieder erstklassig

Hertha BSC ist zurück im deutschen Fußball-Oberhaus. Mit einem 1:0 (0:0) gegen den designierten Absteiger SV Sandhausen der Österreicher Michael Langer und Daniel Beichler machte der Hauptstadtklub schon in der 30. Zweitliga-Runde den sechsten Sprung in die Bundesliga perfekt - so früh wie nie zuvor. Mit 66 Punkten kann Tabellenführer Hertha in den ausstehenden drei Runden nicht mehr von einem direkten Aufstiegsrang verdrängt werden. "Das ist die Krönung einer überragenden Saison", sagte Manager Michael Preetz.

Für die Verantwortlichen und die Fans der Hertha geht die Achterbahnfahrt damit weiter. Seit dem Wiederaufstieg 1997 hatten die Berliner 14 Saisonen in der obersten Klasse gespielt, sich dabei achtmal für einen internationalen Wettbewerb qualifiziert. Allerdings stehen jüngst auch zwei Abstiege innerhalb von drei Jahren zu Buche.
Pacult nah am Klassenerhalt
Einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf feierte Peter Pacult mit Dynamo Dresden. Nach dem 1:0-Heimerfolg im Ostderby gegen Energie Cottbus baute man den Vorsprung auf Sandhausen und den zweiten direkten Abstiegsplatz schon auf acht Punkte aus und blieb bis auf einen Zähler an Bochum dran, das derzeit den letzten Platz belegt, der den Klassenerhalt garantiert.
Kommentare