Leidenschaft auf den Rängen: Die Fußball-WM und ihre Fans

Eine Frau küsst einen Mann, während sie die FIFA-Weltmeisterschaftstrophäe hält.
Was wäre der Fußball ohne seine Fans? Vermutlich nicht die Hälfte wert. Diese Bilder beweisen es.

Bunt bemalt, schräge Klamotten und immer in Feierlaune. Die Fußballfans bei der Weltmeisterschaft in Russland zeigen sich oftmals kreativ, manchmal ist statt Jubel aber auch Trauer angesagt. Während der Gruppenphase waren laut der FIFA 2.178.894 Menschen in den Stadien, im Schnitt 45.394 pro Partie. Der Weltverband zeigt sich damit zufrieden, vor vier Jahren waren es noch 51.133 Zuschauer pro Spiel.

Nichtsdestotrotz: Jene Fans, die vor Ort sind, sorgen für gute Stimmung und feuern ihre Mannschaft lautstark an. Wir zeigen einige von ihnen.

Eine blonde Frau mit traditionellem Kopfschmuck schwenkt eine russische Flagge.

Sie avancierte zum heimlichen Star des Eröffnungsspiels. Natalya Nemchinowa wurde schnell zum Lieblingsmotiv der Fotografen aus der ganzen Welt.

Eine lächelnde Frau mit traditioneller russischer Kopfbedeckung schwenkt russische Flaggen.

ABER: Die 28-jährige Blondine stellten die russische Medien als Porno-Darstellerin bloß, was sie jedoch umgehende dementierte. Die Beweislast soll allerdings erdrückend sein.

Eine große Gruppe isländischer Fans feuert ihre Mannschaft an.

Auf sie und ihr "Huh" hat man sich gefreut. Der Russland-Besuch der isländischen Fans war leider nur von kurzer Dauer.

Ein französischer Fan mit Gesichtsbemalung hält einen Stoffhahn.

Seinen Namen kennen wir nicht, den seines Heilbringers erfahren wir vielleicht im Falle eines französischen WM-Gewinns.

Zwei Fans, einer mit Gesichtsbemalung und der andere mit einer Bärenmaske, halten eine Flagge.

Ja, tierisch gut waren die Vorstellungen der Fans bei diesem Turnier.

Zwei Fans halten Masken von Ronaldo und Messi sowie eine Russland-Flagge in einem Stadion.

So gut, dass sich mancher Superstar vom Rasen auf die Ränge verlagern musste.

Drei Männer mit mexikanischen Wrestling-Masken und grünen Umhängen halten Getränke.

Angst und Schrecken hatten die Mexikaner verbreitet - bis zum Achtelfinale, in dem sie an den Brasilianern scheiterten.

Drei kolumbianische Fußballfans in farbenfrohen Kostümen posieren für ein Foto.

Lustig waren auch die Kolumbianer, die allerdings auch nach dem Achtelfinale die Koffer packen mussten.

Zwei als rote Power Rangers verkleidete Personen jubeln mit einer rot-weißen Flagge.

Auch die Schweizer Superhelden mussten die frühe Heimreise antreten.

Zwei polnische Fußballfans schlafen während eines Spiels im Stadion.

World Cup - Group H - Poland vs Senegal

Völlig überfordert waren die polnischen Fans mit dem, was ihr Team unten auf dem Platz bot.

Eine Gruppe senegalesischer Fans mit Körperbemalung salutiert im Stadion.

Die Senegalesen entpuppten sich bei dieser WM als Isländer Afrikas.

Drei japanische Fußballfans mit weißer Gesichtsbemalung und roten Nasen feuern ihr Team an.

Auch die Japaner sammelten viele Sympathien, vor allem nach der Räumungsaktion nach einem Match.

Japanische Fans in blauen Samurai-Kostümen feiern.

Football: Russia 2018, World Cup

Kann man diesem Lachen überhaupt widerstehen?

Eine Menschenmenge in gelb-blauen Schwedenfarben feiert.

Nicht mal Pippi Langstrumpf konnte das Viertelfinal-Aus der Schweden gegen England verhindern. Aber hey, wer hätte schon damit gerechnet, dass es die Männer aus dem Hohen Norden überhaupt so weit schaffen?

Eine Deutschland-Flagge liegt auf einem der roten Sitze im Stadion.

Die Deutschen machten sich hingegen bei dieser WM schnell rar. Nicht nur die Engländer machte das Vorrunden-Aus der Jogi-Jungs froh.

Ein Mann mit Tätowierungen hält jubelnd eine goldene Weltpokal-Trophäe auf dem Kopf.

Die Engländer hatten bislang wenig Grund zum Haare-Raufen. Ob das nach dem nächsten Match anders sein wird?

Eine Collage von Fußballfans mit Gesichtsbemalung und Kopfbedeckungen verschiedener Nationalitäten.

Im Halbfinale warten die "feurigen" Kroaten (rechts), die das Fan-Duell gegen die WM-Gastgeber für sich entscheiden konnten.

Eine Frau mit rot-weiß karierten Lippen blickt nach oben.

Sie opferte ihre Lippen für ihr kroatisches Vaterland.

Ein belgischer Fußballfan mit Teufelsmaske und Schal feuert sein Team an.

Weiter im Geschäft sind die Teufelskerle aus Belgien. Auch nach dem Dienstagabend?

Kommentare