Die 100 verrücktesten Sportgeschichten 2019, 1. Teil

Mike Tyson ist ein Cannabis-Verehrer.
Der KURIER liefert wie immer 100 Gründe, um über das Sportjahr 2019 den Kopf zu schütteln.
  • 1. Die englische Tennisspielerin Tara Moore liegt beim ITF-Turnier in Sunderland gegen die Französin Jessika Ponchet mit 0:6, 0:5 und 30:40 zurück.
  • 2. Der 90-jährige Amerikaner Carl Grove stellt einen Altersweltrekord im Bahnradfahren auf.
  • 3. Biathletin Lisa-Theresa Hauser schießt bei der WM in Östersund auf die falschen Scheiben und verpasst eine Medaille.
  • 4. Der italienische Moto-2-Pilot Marco Bezzecchi ist beim Grand Prix von Japan auf dem Weg zu seinem besten Karriereergebnis.
  • 5. Der italienische Moto-2-Pilot Marco Bezzecchi muss sich während der Fahrt unter dem Helm übergeben und stellt sein Motorrad ab.
  • 6. US-Präsident Donald Trump lädt Sportler zu einer Ehrung ins Weiße Haus ein und lässt Fast Food servieren.
  • 7. Im Finale der Frauen-Eishockey-WM gelingt Finnland gegen die USA in der Overtime das entscheidende Tor, woraufhin alle Spielerinnen auf das Eis stürmen und ausgelassen den Titel feiern.
  • 8. Die Schiedsrichterin unterbricht jäh die finnische Titelfeier und annulliert nach Videostudium das Tor.
  • 9. Das Frauen-Team der USA holt den Eishockey-WM-Titel.
  • 10. Biathletin Lisa-Theresa Hauser ist beim Staffelrennen in Oberhof am Start in einen Sturz verwickelt.
  • 11. Tennis-Rüpel Nick Kyrgios (AUS) bekommt im Zweitrunden-Match in Rom gegen Casper Ruud (NOR) in Rom einen Punktabzug, weil er zu laut flucht.
  • 12. Beim Training für das MotoGP-Rennen in Australien kollidiert der Italiener Andrea Iannone beinahe mit einem Känguru.
  • 13. Tennis-Rüpel Nick Kyrgios wirft in seinem Zweitrunden-Match in Rom gegen Casper Ruud aus Protest einen Stuhl auf den Platz und wird disqualifiziert.
  • 14. Biathletin Lisa-Theresa Hauser stürzt im Staffelrennen in Oberhof in einer Kurve und zerstört sich das Gewehr.
  • 15. Dem Judoka Anri Egutidze (POR) fällt beim Weltcup in Baku während des Kampfes das Handy aus dem Judo-Anzug.
  • 16. Biathletin Lisa-Theresa Hauser kann im Staffelrennen keinen Schuss abfeuern, da auch ihr Ersatzgewehr kaputt ist.
  • 17. Der türkische Fußball-Zweitligist Menemen Spor feiert die Verpflichtung des gambischen Teamspielers Lamin Jallow.
  • 18. Der Spieler, den der türkische Fußball-Zweitligist Menemen Spor verpflichtet hat, heißt Alpha Jallow und ist nur ein Durchschnittskicker.
  • 19. Beim Daviscup-Finalturnier in Madrid endet das Doppelmatch zwischen den USA und Italien um 4.04 Uhr früh.
  • 20. Im iranischen Fernsehen ist das Fußballmatch Bayern – Augsburg nicht zu sehen, weil die Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus eine kurze Hose trägt.
  • 21. Der Nordische Kombinierer Lukas Klapfer (33) darf nicht am Weltcup in Lillehammer teilnehmen, weil er seine Startnummer verloren hat.
  • 22. Formel-1-Pilot Roman Grosjean fährt in Silverstone in der Boxengasse seinen Haas-Boliden zu Schrott.
  • 23. Ruderin Magdalena Lobnig erschlägt beim Weltcup in Poznan (POL) im Semifinallauf mit ihrem Ruder versehentlich eine im Wasser schwimmende Ente.
  • 24. Der ehemalige Box-Weltmeister Mike Tyson baut auf seiner Ranch in Kalifornien in großem Stil legal Cannabis an.
  • 25. Der ehemalige Box-Weltmeister Mike Tyson erklärt, dass er jedes Monat Gras im Wert von 40.000 Euro raucht.
  • 26. Rapid-Torhüter Richard Strebinger wird von LASK-Anhängern mit Forellen beworfen.
  • 27. Bei der Leichtathletik-WM in Doha wird der Damen-Marathon um Mitternacht gestartet, weil es um diese Zeit in Katar am kühlsten ist.
  • 28. Bei der Leichtathletik-WM in Doha hat es um Mitternacht 32,7 Grad.
  • 29. Bei der Leichtathletik-WM in Doha kollabieren reihenweise Läuferinnen.
  • 30. Auf den Plakaten, mit denen der HSV für das Spitzenspiel gegen Köln wirbt, sind die Fans von Magdeburg abgebildet.
  • 31. Beim Weltcup-Slalom in Maribor (SLO) fährt Katharina Liensberger am ersten Tor vorbei.
  • 32. Fußballprofi Younousse Sankharé (Bordeaux) lässt sich büschelweise Nackenhaare entnehmen und ins Gesicht verpflanzen, da er einen Bart haben möchte.
  • 33. Fußballprofi Younousse Sankhare steht seinem Klub wochenlang nicht zur Verfügung, weil seine Haut die Haar-Transplantation nicht verträgt.
  • 34. Der katarische Hochspringer Mutaz Essa Barshim gewinnt bei der Leichtathletik-WM in Doha die Goldmedaille.
  • 35. Die Siegerehrung von Hochspringer Mutaz Essa Barshim (Katar) muss auf den nächsten Tag verschoben werden, weil keine Leute mehr im Stadion sind.
  • 36. Tennis-Legende Boris Becker (51) erhält in einem Shop in New York keinen Alkohol, da er für zu jung gehalten wird.
  • 37. Bei einem Squash-Turnier in Spanien bekommen die Spielerinnen Hornhautfeilen und Enthaarungswachs geschenkt.
  • 38. Bei einem Squash-Turnier in Spanien bekommen die Gewinnerinnen als Preis einen Vibrator.
  • 39. Im Adventkalender des HSV ist ein Poster von Hansa Rostock zu finden.
  • 40. Der englische Fußballprofi Danny Drinkwater (FC Burnley) wird wegen Alkohol am Steuer eingesperrt.
  • 41. Ein 14-Jähriger will im Rahmen des München-Marathons am 10-Kilometer-Lauf teilnehmen.
  • 42. Der 14-Jährige übersieht den Wendepunkt und rennt den Marathon.
  • 43. Nach der 0:7-Pleite in der Champions League gegen Manchester City muss Schalke 04 im Flieger des Erzrivalen Dortmund die Heimreise antreten.
  • 44. Roger Federer wird bei den Australian Open der Zutritt ins Stadion verwehrt, da ihn der Sicherheitsmann nicht kennt.
  • 45. Radprofi Miguel Angel López (COL) wird bei der 20.Etappe des Giro d’Italia von einem Fan zu Sturz gebracht.
  • 46. Der kolumbianische Radprofi Miguel Angel López verprügelt den Fan und kommt mit zwei Minuten Verspätung ins Ziel.
  • 47. Tennisprofi Bernard Tomic (AUS) unterliegt in Wimbledon Jo-Wilfried Tsonga (FRA) in 58 Minuten 2:6, 1:6, 4:6.
  • 48. Tennisprofi Bernard Tomic muss eine Geldstrafe in Höhe von 50.140 Euro zahlen, weil er zu lustlos aufgetreten ist.
  • 49. Beim russischen Eishockey-Zweitligisten Ischstal Ischewsk erhält der beste Spieler einer Partie eine Kalaschnikow.
  • 50. Die Tennisspielerin Tara Moore wehrt beim ITF-Turnier in Sunderland den Matchball mit einem Überkopfball ab, der von der Netzkante auf die Linie springt.

Kommentare