Kampf um die Nummer eins in Wien

15.07.2012 Football ; Hohe Warte ; AFL Halbfinale; Vienna Vikings - Danube Dragons Vienna Vikings - Danube Dragons Copyright Agentur DIENER / Nina Manhart Marktgasse 3-7/4/5/21 A-1090 Wien Telefax +43 1 955 32 35 Mobil +43 676 629 98 51 BA-CA Bank Nr. 12000 Account Nr. 00712 223 783 e-mail: agentur@diener.at Datenbank: www.diener.at
Beim Wiener Football-Derby treffen die Vikings am Sonntag in der "Blue River Bowl" auf die Dragons.

Am Sonntag wird Football-Wien wieder in zwei Lager gespalten sein, denn es gastiert der Tabellenführer, die Danube Dragons, bei den Raiffeisen Vikings Vienna auf der Hohen Warte. Sie sind beide in dieser Saison ungeschlagen und wollen es auch nach der sogenannten "Blue River Bowl" noch sein.

Brilliante Offensiven

Kampf um die Nummer eins in Wien
APA8801718 - 28072012 - WIEN - ÖSTERREICH: Die Vienna Vikings jubeln über den österreichischen Meisterschaftstitel im American Football, am Samstag, 28. Juli 2012, in Wien. APA-FOTO: GEORG HOCHMUTH
Beide Mannschaften konnten in dieser Spielzeit mit ihrer Offense brillieren. Der Runningback der Dragons, Tunde Ogun, hat in den ersten beiden Spielen acht Touchdowns erzielen können. Auf der Gegenseite ist Wide Receiver Stefan Holzinger mit fünf Touchdowns erfolgreichster Scorer seines Teams.

Konnten die Wikinger mit einem klaren 48:13-Sieg gegen die Raiders ihre Titelambitionen untermauern, so wurden die Drachen bei ihren Triumphen gegen die Panthers (41:13) und die Rangers (51:14) noch nicht wirklich gefordert.

Zeit für Revanche

In der Vorsaison unterlagen die Stadlauer den Vikings gleich dreimal. Diese Niederlagen im Prestigeduell schmerzen die Mannen von Ivan Zivko empfindlich und man sinnt nach Revanche.

"Ich sehe im Moment die Vikings als stärkstes Team. Nächste Woche wollen wir uns auch für die Semifinalniederlage in der letzten Saison revanchieren," betonte Zivko. Dies werden sich wohl auch rund Viertausend begeisterte Football-Fans nicht entgehen lassen. Für ein wahres Football-Fest ist also alles angerichtet.

Kommentare