Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Mehrere Radrennfahrer fahren auf einer Bahn um die Wette.
Sport

Rad-Weltverband will Bahnprogramm aufstocken

Der Radsport-Weltverband (UCI) will nach den Olympischen Spielen in London sein Bahnprogramm für Rio de Janeiro 2016 erneut umstellen.
Mehrere Radrennfahrer fahren auf einer Bahn im Velodrom.
Sport

Rad-Weltverband will Bahnprogramm aufstocken

Der Radsport-Weltverband (UCI) will nach den Olympischen Spielen in London sein Bahnprogramm für Rio de Janeiro 2016 erneut umstellen.
Andy Murray, Juan Martín del Potro und Roger Federer bei den Olympischen Spielen 2012 in London.
Sport

Schottische Medaillen beleben Unabhängigkeitsfrage

Die Olympischen Spiele in London und der Erfolg der britischen Mannschaft haben eine neue Diskussion um eine mögliche Unabhängigkeit des britischen Landesteils Schottland entfacht.
Zwei Basketballspieler kämpfen um den Ball während eines Spiels.
Sport

Spanien gewann Basketball-Schlager gegen Franzosen

Europameister Spanien und Russland sind die ersten Halbfinalisten im Olympischen Basketball-Turnier der Männer.
Zwei Basketballspieler kämpfen um den Ball während eines Spiels.
Sport

Spanien gewann Basketball-Schlager gegen Franzosen

Europameister Spanien und Russland sind die ersten Halbfinalisten im Olympischen Basketball-Turnier der Männer.
Ein Radrennfahrer feiert mit der britischen Flagge seinen Sieg.
Sport

Schottland geizt nicht mit Medaillen

Schottland (fünf Millionen Einwohner) hat bisher gleich oft über Gold gejubelt wie Deutschland (80 Mio. Einwohner).
Sport

Volleyball-Titelverteidiger USA out

Die Volleyballer der USA können ihren Olympiasieg von Peking in London nicht wiederholen.
Sport

Volleyball-Titelverteidiger USA out

Die Volleyballer der USA können ihren Olympiasieg von Peking in London nicht wiederholen.
Ein chinesischer Tischtennisspieler beim Aufschlag.
Sport

China sicherte sich sämtliche Tischtennis-Titel

China hat in London wie schon bei den Olympischen Spielen in Peking sämtliche Gold-Medaillen im Tischtennis eingesammelt.
Ein Reiter mit Schweizer Flagge auf dem Sattel springt mit seinem Pferd über ein Hindernis.
Sport

Schweizer Guerdat Olympiasieger im Springreiten

Steve Guerdat hat Mittwoch die zweite olympische Goldmedaille für die Schweiz geholt.
Eine blonde Frau mit blauen Augen fasst sich an den Hinterkopf.
Sport

Schrott hat nun Medaille im Visier

Die Niederösterreicherin Beate Schrott hat der österreichischen Leichtathletik mit ihrem achten Platz im olympischen Hürdensprint-Finale einen ordentlichen Schub gegeben.
Eine blonde Frau mit blauen Augen fasst sich an den Hinterkopf.
Sport

Schrott hat nun Medaille im Visier

Die Niederösterreicherin Beate Schrott hat der österreichischen Leichtathletik mit ihrem achten Platz im olympischen Hürdensprint-Finale einen ordentlichen Schub gegeben.
Ein erschöpfter Sportler schüttet sich Wasser über den Kopf.
Sport

Dopingsünder Schwazer erleichtert

Alex Schwazer, Leichtathletik-Olympiasieger 2008 in Peking über 50 km Gehen, ist erleichtert, dass er vor den Sommerspielen in London als Dopingsünder entlarvt wurde.
Ein Gewichtheber des deutschen Teams stemmt eine Langhantel bei den Olympischen Spielen.
Sport

Steiner will Karriere fortsetzen

Matthias Steiner wird seine Karriere fortsetzen. "Es gibt keinen Grund aufzuhören", erklärte er am Mittwoch in der ARD.
Eine chinesische Zeitung mit einem Artikel über den Sportler Liu Xiang bei den Olympischen Spielen 2012.
Sport

China nach Liu-Verletzung unter Schock

Der Sturz ihres Leichtathletik-Idols Liu Xiang auf Londons Olympia-Bahn hat Millionen Chinesen geschockt.
Eine chinesische Zeitung zeigt ein Bild des Athleten Liu Xiang bei den Olympischen Spielen 2012 in London.
Sport

China nach Liu-Verletzung unter Schock

Der Sturz ihres Leichtathletik-Idols Liu Xiang auf Londons Olympia-Bahn hat Millionen Chinesen geschockt.
Zwei Segler des Teams Delle Karth/Resch bei den Olympischen Spielen 2012 in London.
Sport

Segel-Duo Delle Karth/Resch verpasst Bronze knapp

Die Österreicher Nico Delle Karth/Niko Resch haben am Mittwoch bei den Olympischen Spielen vor Weymouth and Portland die Bronzemedaille in der 49er-Klasse knapp verpasst.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times