Fünf atemberaubende Zugstrecken in Europa
Auf diesen Bahnstrecken spielt sich das reinste Landschaftskino ab.
Ob wenige Stunden oder mehrere Tage, Zugreisen gelten als entspannte und sichere Art zu reisen. Auf diesen Strecken können Sie die Landschaft besonders schön am Fenster vorbei ziehen lassen:
Venice Simplon-Orient-Express
Unzählige Kilometer hat der Orient Express seit seiner Jungfernfahrt 1883 zurückgelegt und dabei zahlreiche berühmte Persönlichkeiten, darunter Schriftsteller, Staatsmänner, Filmstars, Verliebte und Genießer inspiriert und verzaubert. Der Venice Simplon-Orient-Express, einer der luxuriösesten Züge der Welt, besteht aus liebevoll restaurierten europäischen Originalwaggons aus den 1920er- und 30er-Jahren. Angeboten werden verschiedene Routen zwischen
London und
Venedig durch Mitteleuropa sowie eine Reise pro Jahr auf der historischen Route von
Paris über
Budapest und
Bukarest nach
Istanbul.
Royal Scotsman
Auf der West Highland Linie, einer der landschaftlich schönsten Reisestrecken der Welt, zieht der Royal Scotsman vorbei an Tälern, Seen und Bergen, die direkt der schottischen Sagenwelt zu entspringen scheinen. Der Zug fährt von April bis Oktober vom Bahnhof
Edinburgh Waverley ins Schottische Hochland. Bis zu 36 Personen finden während der drei- bis achttägigen Reise in dem elitären Nostalgiezug Platz. Ein Bus, der den Zug die Reise über begleitet, nimmt die Fahrgäste mit auf die täglich stattfindenden Ausflüge, etwa zu einheimischen Fischern, privaten Herrenhäusern, Whisky-Destillerien, einer Lachsräucherei, den
Highland Games in
Mallaig und
Eilean Donan Castle. Beim Einsteigen werden Gäste von Dudelsack-Musik begrüßt.
Glacier Express
Der langsamste Schnellzug der Welt verkehrt zwischen
St. Moritz und
Zermatt in der
Schweiz. Dabei durchquert er die Kantone
Graubünden, Uri und Wallis. In etwa acht Stunden fährt die Bahn über 291 Brücken, durch 91 Tunnel und über den 2033 Meter hohen Oberalppass nahe der Quelle des
Rheins, durchquert die Rheinschlucht und befährt die Albulabahn.
Linha do Douro
Die Hauptbahn des
Douro ist eine portugiesische Eisenbahnstrecke, die Porto mit Pocinho verbindet und einen Großteil am Ufer des Flusses
Douro entlang führt. Ursprünglich wurde die Strecke gebaut, um eine große Mengen Wein als Grundlage des Portweins nach
Vila Nova de Gaia zu transportieren. Besonders beliebt sind die historischen Sonderzugfahrten zwischen Porto und Régua.
Linke Rheinstrecke
Zahlreiche Burgen, aufragende Felswegen und Weinberge entlang einer romantischen Flusslandschaft: Die Eisenbahnstrecke auf der linken Rheinseite von
Köln über
Bonn,
Koblenz und Bingen nach
Mainz gilt wegen ihres Verlauf durch das
Mittelrheintal als eine der landschaftlich schönsten Eisenbahnstrecken Europas. Das Tal zwischen Bingen und
Koblenz zählt seit dem Jahr 2002 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Kommentare