Die beliebtesten heimischen Badeseen

Ein Mädchen macht ein Rad auf einem Holzsteg, während eine Familie zusieht.
Wolfgangsee, Traunsee und Faaker See: Hier baden die Urlauber bei uns am liebsten.
Ein Mädchen macht ein Rad auf einem Holzsteg, während eine Familie zusieht.

Urlauber wurden im Juli auf der Reiseplattform tiscover.com zu ihren Favoriten unter den österreichischen Badeseen befragt. Wir zeigen Ihnen die Top 10.
Mehrere Segelboote nehmen an einer Regatta auf einem See teil.

Platz 10: Traunsee - Oberösterreich
Der tiefste See Österreichs landet im Ranking auf Platz zehn.
Ein ruhiger See mit Segelbooten vor einer Bergkulisse.

Platz 9: Attersee - Oberösterreich Ein weiterer See im Salzkammergut: der Attersee ist das größte Binnengewässer Österreichs und besetzt Platz neun.
Mehrere Boote liegen an einem Steg auf einem ruhigen See.

Platz 8: Ossiacher See - Kärnten Annenheim, Sattendorf, Bodensdorf, Steindorf und Ossiach sind die Haupt-Urlaubsorte um den Ossiacher See. Gemeinsam können sie jährlich zwei Millionen Nächtigungen verbuchen.
Mehrere Segelboote liegen in einem Kanal, der zu einem See mit Bergen im Hintergrund führt.

Platz 7: Millstätter See - Kärnten
Er wird auch das Juwel in Kärnten genannt: Der Millstätter See bietet mit der Gebirgswelt des Nationalpark Nockberge und des Nationalpark Hohen Tauern eine traumhafte Atmosphäre.
Ein Panoramablick auf einen türkisfarbenen See, umgeben von bewaldeten Hügeln und Bergen.

Platz 6: Faakersee - Kärnten Alle guten Dinge sind drei. Auch in Kärnten und vorne mit dabei: Der Faaker See landet nicht nur in dieser Hitliste auf Platz sechs, er wurde in einem anderem Ranking mit 2295 Sonnenstunden im Jahr 2011 auch zum sonnenreichsten Badesee Österreichs gekürt. 
Die beliebtesten heimischen Badeseen

Platz 5: Fuschlsee - Salzburg Der Fuschlsee verfügt über ausgezeichnete Wasserqualität, die Urlauber danken`s  und wählten den smaragdfarbenen See zwischen Salzburg und dem Wolfgangsee auf Platz fünf.
Ein Kitesurfer springt mit seinem Board über das aufgewühlte Wasser.

Platz 4: Bodensee Hier treffen sich Deutschland, Österreich und die Schweiz: Der Bodensee im Herzen Europas ist mit kristallklarem Wasser, einem eindrucksvollen Alpenpanorama am Horizont und den perfekten Windverhältnissen eine beliebter Urlaubsregion zum Segeln und Surfen.
Ein Segelboot mit österreichischer Flagge fährt auf einem See vor einer Bergkulisse.

Platz 3: Wolfgangsee - Salzburg/ Oberösterreich Der Wolfgangsee wurde aufgrund seiner hohen Wasserqualität von der Europäischen Union zu einem Referenzgewässer ernannt. Den Urlaubern gefällt`s - sie wählten den bundesländer-übergreifenden See auf den dritten Stockerlplatz. 
Ein See mit einem Ausflugsschiff und Möwen auf einem Steg.

Platz 2: Mondsee - Oberösterreich Die Region rund um den Mondsee wird gerne als "Perle im Salzkammergut" oder als das "Tor zum Salzkammergut" beschrieben. Die Touris dürften das ähnlich sehen, sie wählten den See auf den zweiten Platz.
Eine Gruppe von Menschen genießt eine Bootsfahrt auf einem See mit einer kleinen Insel im Hintergrund.

Platz 1 Wörthersee - Kärnten Am "wunderschönen Wörthersee, wo alle Menschen Freunde sind und Rosen blüh`n im Sommerwind" (aus der Titelmusik "Ein Schloss am Wörthersee") sind die Badesee-Fans am liebsten. Was die KURIER-Redaktion beim Bädertest über den Wörthersee herausgefunden hat, erfahren Sie HIER.
Zwei Jungen springen mit ausgestreckten Armen in einen See.

dpa-Zentralbild/Patrick PleulZwei Freunde springen am Dienstag (05.07.2011) von einem Steg ins Wasser des Trepliner Sees unweit des gleichnamigen brandenburgischen Ortes im Kreis Märkisch-Ond.land. Auch für die kommeTage sagen die Meteorologenlogen som
Eine Frau entspannt auf einer roten Luftmatratze im Wasser.

Für 67 Prozent zählt eine kostenlose Parkmöglichkeit zu den Voraussetzungen für den Besuch eines österreichischen Badesees. Weitere Infrastruktur-Einrichtungen - wie Restaurants oder Umkleidekabinen - sind noch für die Hälfte der Befragten wichtig. Das Wassersportangebot ist dagegen nur für 10 Prozent entscheidend.

Kommentare