Verstecktes Genua: Liguriens stolze Stadt am Meer

Verstecktes Genua: Liguriens stolze Stadt am Meer
Den Titel “die Stolze” verdankt Genua seinen prachtvollen Palästen, die das goldene Zeitalter des 16. und 17. Jahrhunderts bis heute widerspiegeln. Doch die Geburtsstadt von Christoph Kolumbus hält noch weit mehr Schätze bereit, die bislang - zumindest fast - im Verborgenen geblieben sind.

Welche kulinarischen Highlights man sich nicht entgehen lassen sollte, wo sich die schönste Route zum Flanieren befindet und welches außergewöhnliche Verkehrsmittel durch die ligurische Stadt führt, lesen Sie hier:

Verstecktes Genua: Liguriens stolze Stadt am Meer

Genua damals und heute

Genua - die Wiege des weltberühmten Pesto und schon in der Antike eine bedeutender Handelsposten. Die Gassen der ligurischen Hauptstadt erzählen bis heute von geschickten Seefahrern und klugen Handelsleuten, die das Mittelmeer durchquerten. Kein Wunder also, dass auch Christoph Kolumbus sich aufmachte, um von Genua aus die Welt zu erkunden. Dabei liegt das Glück oft näher als man denkt - offenbart das moderne Genua mit einer reichen Kulturvielfalt und verborgenen Wohlfühloasen viel Spannendes, das sich zu entdecken lohnt.

Essen wie die Genues*innen

Bevor es auf eine Erkundungstour durch das historische Zentrum geht, braucht es eine Stärkung: Diese holt man sich am besten in einer sogenannten “Sciamadda”, einem Lokal mit Holzofen, das traditionelle Gerichte wie Farinata Genovese -  italienische Palatschinken aus Kichererbsenmehl, Milchreistorte, Gemüsepasteten oder gefüllte Sardellen anbietet.

Verstecktes Genua: Liguriens stolze Stadt am Meer

Verstecktes Genua: Liguriens stolze Stadt am Meer

Palazzo Spinola - Galleria degli Specchi

Verstecktes Genua: Liguriens stolze Stadt am Meer

Palazzo Rosso - Gregorio De Ferrari, Sala della Primavera

Verstecktes Genua: Liguriens stolze Stadt am Meer

Palazzo Spinola - Salone secondo piano

Aus dem goldenen Zeitalter

Auf den sogenannten Neuen Straßen Garibaldi, Cairoli und Balbi locken prachtvolle Palais, die Palazzi dei Rolli, die im 16. und 17. Jahrhundert als repräsentative Wohn- und Verwaltungsgebäude fungierten. Auch Könige und Päpste schliefen hier, wenn sie in der Seerepublik zu Besuch waren. Heute zählt ein Großteil der Paläste zum UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt Museen oder Kunstsammlungen.

Verstecktes Genua: Liguriens stolze Stadt am Meer

Die Geschichte einer Nation neu erzählt

Noch mehr Kulturgenuss bietet das neu eröffnete MEI, Nationalmuseum der italienischen Auswanderung. Auf drei Etagen erzählt es die bewegte Geschichte der italienischen Migration. Und das ist eine spannende - denn Genua ist eine Stadt, die eng mit der Auswanderung verbunden ist. Von hier aus zogen Millionen von Italiener*innen nach Amerika, Afrika, Asien und Australien. Die Lebensgeschichten dieser Menschen werden mit Autobiografien, Tagebüchern, Briefen, Fotos und Zeitungen zum Leben erweckt. Ein multimediales und interaktives Museum in einem der ältesten Gebäude der Stadt.

Verstecktes Genua: Liguriens stolze Stadt am Meer

Eine Fahrt in die Vergangenheit

Eine der eindrucksvollsten Arten Genua zu erleben, ist eine Fahrt mit der Standseilbahn Sant’Anna, die den Stadtkern hinter sich lässt und unbeschwert die ligurischen Hügel erklimmt. Oben angekommen, lockt die lebendige Tradition der historischen Geschäfte. Diese haben ihren Sitz in alten Gebäuden und weisen unzählige Relikte vergangener Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte auf.

Verstecktes Genua: Liguriens stolze Stadt am Meer

Verstecktes Genua: Liguriens stolze Stadt am Meer

Romantisches Flanieren in Pegli

Im Westen Genuas findet sich im Vorort Pegli eine Erholungsoase, die zu romantischen Spaziergängen einlädt. Erbaut im 19. Jahrhundert, skizziert die Villa Durazzo Pallavicini eine märchenhafte Reise durch die Zeit. Ungewöhnliche Kulissen, darunter Tempel, Obelisken, Grotten, Seen und markante Pagoden spiegeln die Vielseitigkeit der Kulturen wider.

Weitere Informationen über Genua finden Sie hier.

Kommentare