Einsteigen, Umsteigen: Wie Firmen ihren Fuhrpark nachhaltig aufstellen können

Einsteigen, Umsteigen: Wie Firmen ihren Fuhrpark nachhaltig aufstellen können
Ein E-Fuhrpark lohnt sich mehrfach für das Business - mit dem flexiblen E-Auto-Abo von vibe, kann jedes Unternehmen ohne hohes Investitionsrisiko ihre Pkw-Flotte auf Elektroautos umstellen. Ein positiver Beitrag zur eigenen Klimabilanz und nachhaltige Verbesserung der Betriebskosten inklusive.

E-Mobility hoch im Kurs.

Laut einer Umfrage (Statista E-Autos: 2021) gaben 29 Prozent der Befragten aus Österreich an, ihre Einstellung gegenüber Elektroautos habe sich in den letzten drei Jahren positiv verändert. in Wien ist die Anzahl der Elektroautos um rund 2.400 Neuzulassungen im vergangenen Jahr angestiegen. Innerhalb der EU weist Österreich sogar den dritthöchsten Anteil an E-Autos auf. Das Thema “Nachhaltige Mobilität” ist hierzulande also angekommen. Einem Trend, dem das Wiener Startup vibe nachkommt. Mit dem flexiblen E-Auto Abo-Modell trifft der Pionier vibe in diesem Segment den Zeitgeist und möchte vor allem im B2B-Bereich eine Alternative zu langfristigen Kauf- und Leasingverträgen bieten. Zudem können E-Auto Einsteiger mit der optionalen Stromflatrate „boost“ zusätzlich Kosten und Zeit sparen. Der Ökostrom kommt direkt von einem regionalen Energieanbieter und kann einfach zum Auto-Abo dazu gebucht werden.

Gewinnspiel

Du möchtest ein Wochenende mit dem neuen Tesla Model Y verbringen - kein Problem. Mit der Teilnahme am vibe Gewinnspiel steht einem elektrisierenden Fahrspaß nichts mehr im Wege. Hier geht es zur Gewinnspiel-Teilnahme 👇

Einsteigen, Umsteigen leicht gemacht.

Für viele ist der Umstieg auf E-Autos noch etwas Neues und mit vielen Fragen verbunden. Ein Umstand, der nicht nur auf Privat-, sondern auch auf B2B-Kunden zutrifft. Die Diskrepanz sich als Unternehmen einerseits bewusst als Teil der Lösung positionieren zu wollen (z.B. mit einem klimafreundlichen Fuhrpark), aber andererseits auch unsicher zu sein, ob man den Aufwand einer wirtschaftlich managebaren Ladeinfrastruktur umsetzen kann, ist keine Seltenheit und schreckt oftmals ab.

Doch wie kann der Umstieg unkompliziert und sorgenfrei für Unternehmen gelingen? Eine Lösung dafür sind sogenannte Auto-Abos, die dem Ansatz “Nutzen statt Besitzen” folgen und mehr Flexibilität als ein langfristiger Kauf- oder Leasingvertrag bieten.

Einsteigen, Umsteigen: Wie Firmen ihren Fuhrpark nachhaltig aufstellen können

Und schließlich gibt es noch ein unschlagbares Argument, sowohl bei der privaten wie auch der betrieblichen Nutzung von Elektroautos: Es macht einfach Spaß. Leise, ohne Gestank und mit atemberaubender Beschleunigung.

von fügt Christian Clerici, Head of Content und Creation bei vibe hinzu.

E-Auto Abo: Viele Wege führen zum sauberen Strom.

Man muss nur wissen wie. Mit vibe fallen hohe Investitionskosten sowie Technologie- und Wertverlustrisiko ganz einfach weg. Und damit auch Barrieren, die für viele Unternehmer mit dem E-Auto und der Elektrifizierung der eigenen Dienstwagen-Flotte einher gehen. Das Prinzip von vibe ist gleichermaßen einfach, wie jenes bekannter Streamingplattformen: mit nur wenigen Klicks kann aus einem breiten Portfolio an gängigen E-Auto-Modellen und Fahrzeugklassen gewählt und ein Abo abgeschlossen werden. Das Abo-Modell bietet eine transparente Kostenkontrolle, denn versteckte Kosten und Gebühren sind bei vibe ein klares Tabu.

State of the Art & vollelektrisch: 5 Abo-Klassen von vibe

Die Fahrzeugflotte von vibe erstreckt sich über fünf unterschiedliche Abo-Klassen – vom kompakten Stadtflitzer über den geräumigen Elektro-SUV bis hin zum repräsentativen Geschäftswagen der Premiumklasse.

Einsteigen, Umsteigen: Wie Firmen ihren Fuhrpark nachhaltig aufstellen können

HIGH FIVE. Königsklasse: ab 999 monatl. inkl. USt.; z.B. Audi Q4 50, Tesla Model Y, Tesla Model S, BMW iX3, Mercedes-Benz EQC & Mercedes-Benz EQV

Einsteigen, Umsteigen: Wie Firmen ihren Fuhrpark nachhaltig aufstellen können

FOUR. Vorzeigewagen: ab 779 monatl. inkl. USt.; z.B. Hyundai IONIQ 5, Audi Q4 40, Tesla Model 3, VW ID.4 Pro Performance, VW ID.3 Pro S Tour & Skoda Enyaq iV 80

Einsteigen, Umsteigen: Wie Firmen ihren Fuhrpark nachhaltig aufstellen können

THREE. Elektrische Alleskönner: ab 499 monatl. inkl. USt.; z.B. der Kia e-Niro & VW ID.3 Pro Life

Einsteigen, Umsteigen: Wie Firmen ihren Fuhrpark nachhaltig aufstellen können

TWO. Energiebündel: ab 449 monatl. inkl. USt.; z.B. der Opel Corsa-e & Peugeot e2008

Einsteigen, Umsteigen: Wie Firmen ihren Fuhrpark nachhaltig aufstellen können

ONE. Stadtraketen: ab 289 monatl. inkl. USt.; z.B. der Renault Twingo & Seat Mii Electric Plus

Good vibes: keine Lieferschwierigkeiten 

Der globale Halbleitermangel hat zahlreiche Branchen weiterhin fest im Griff. Vor allem die Automobilindustrie, die bestellte Fahrzeuge wegen fehlender Chips nicht zeitnah produzieren bzw. ausliefern kann, ist stark davon betroffen. vibe kann liefern: Während Käufer im Handel aktuell bis zu zwölf Monate oder länger auf Modelle wie zum Beispiel den Audi Q4 e-tron, Skoda Enyaq iv oder Hyundai Ioniq 5 warten müssen, kann der E-Auto-Abo-Anbieter vibe laut eigenen Angaben auch diese beliebten Modelle schneller zur Verfügung stellen.

Einsteigen, Umsteigen: Wie Firmen ihren Fuhrpark nachhaltig aufstellen können

Kommentare