SPÖ-Sender: Wie Vizekanzler Babler die Medienstrategie der FPÖ kopiert

INTERVIEW: VIZEKANZLER ANDREAS BABLER (SPÖ)
Medienminister erhält wie FPÖ eigenen TV-Sender. Medienberater Plaikner ortet gegenüber der "Presse" einen "demokratiepolitisch gefährlichen" Trend.

Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) will die "Leistungen" seiner Partei besser kommunizieren. Daher kündigte er am Dienstag an, dass in kurzer Zeit der SPÖ-TV-Sender SPÖ 1 gelauncht werde. "Wir brauchen eine Kommunikation, die zielgerichtet ist", so Babler zur APA. Er sei wahnsinnig stolz, dass man erstmals "mit zeitgemäßen Fernseh-Formaten" beginne.

Neu ist diese Idee nicht, die SPÖ kopiert damit gewissermaßen die Medien- bzw. Videostrategie der Freiheitlichen, die mit FPÖ TV auf YouTube eine beachtliche Reichweite von 239.000 Abonnenten aufweist. Leiten wird das neue Angebot der SPÖ, wie der Standard berichtet, Kommunikationschefin Susanne Moser-Guntnschnig.

Demnach werde ein "sehr kleines" Team Videobeiträge auf allen Online-Kanälen ausspielen: "Sie können sich das wie Live-TV vorstellen." Starten soll SPÖ 1 Mitte Oktober als Gemeinschaftsprojekt. Wie ist man auf den Sendernamen gekommen? Dieser sei abgetestet worden, der Einser sei gut angekommen, zitiert der Standard Moser Guntnschnig, die erst vor wenigen Tagen die SPÖ-Kommunikation übernommen hat.

"Demokratiepolitisch gefährlicher Trend"

Medienberater Peter Plaikner bezeichnet das Projekt gegenüber der Presse als "demokratiepolitisch gefährlichen Trend". Parteimedien wie SPÖ1 würden das klare Ziel verfolgen, journalistische Filter und kritische Fragen auszuschalten. Auf Social-Media-Kanälen wie TikTok sei zudem kaum mehr ersichtlich, ob ein unabhängiges Medium oder eine Partei ein Kurzvideo erstellt hat.

Apropos Parteimedien: Ausgerechnet SPÖ-Klubobmann Philip Kucher hatte im Jänner 2024 FPÖ TV bei einer Rede scharf kritisiert. Das Verständnis der SPÖ würde dort aufhören, wo die Fantasterei der FPÖ von einer idealen Medienwelt beginne, so Kucher: "In der wunderbaren Welt des Herbert Kickl gibt es außer FPÖ-TV nämlich keine Medien mehr. Keinen Journalismus, der den armen Herbert mit so etwas wie Fakten plagt."

Weiters höhnte Kucher, dass Kickl bei Pressekonferenzen vom eigenen TV-Sender "kritische Fragen" bekomme, wie: "Was ist das Geheimnis deines Erfolgs?" Bleibt abzuwarten, welchen konfrontativen Fragen von SPÖ 1 sich künftig Babler stellen muss – seines Zeichens ja auch Medienminister.

Kommentare