Funkstille in der Koalition, Hochstimmung bei EM: So feiert Türkis-Grün die Nationalelf

Karl Nehammer beim Österreich-Match in Berlin
Kanzler Nehammer, Finanzminister Brunner und Vizekanzler Kogler waren im Olympiastadion.

Es war ein Posting, das angesichts der aktuellen Lage überrascht: Karl Nehammer jubelt nach dem Sieg der österreichischen Nationalmannschaft gegen die Niederlande in die Frontkamera seines Handys, dahinter hält Werner Kogler ein "Daumen hoch" in die Höhe. 

Dabei waren der ÖVP-Kanzler und der grüne Vizekanzler zuletzt ja gar nicht gut aufeinander zu sprechen. Grund war der Alleingang der grünen Ministerin Leonore Gewessler beim Renaturierungsgesetz. "Sie hat das gemeinsame Band durchschnitten", sagte Nehammer, der vergangene Woche beinahe die Koalition beendet hätte. 

Auch, dass die ÖVP die grüne Ministerin wegen Amtsmissbrauchs anzeigt, dürfte der Stimmung beim gestrigen EM-Spiel keinen Abbruch getan haben. 

Kogler, der auch Sportminister ist, postete später noch ein Video aus dem Olympiastadion in Berlin: "Gruppensieger in einer so starken Gruppe, was will man sagen? Man sollte vielleicht nur den Hut ziehen", sagt er, und zieht stattdessen seine Sonnenbrille.  

Ebenfalls im Stadion war Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP), und zwar gemeinsam mit seinem deutschen Amtskollegen Christian Lindner (FDP), der sich eine "willkommene Pause vom Haushalt" gönnte. 

Dass Österreich nun Gruppensieger ist, schien Frauenministerin Susanne Raab (ÖVP) gestern Abend noch nicht so recht realisiert zu haben. Mit einem Posting, das mittlerweile korrigiert wurde, gratulierte sie zu "Platz zwei". 

Mit dem Sieg Österreichs gegen Deutschland 1978 in Cordoba vergleicht Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) seine Emotionen zum gestrigen 3:2-Sieg gegen die Niederlande. 

Gratulationen kommen via Facebook auch von Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP). Allerdings vergleichsweise zurückhaltend. Ob sie nach dem gestrigen Knatsch mit Justizministerin Alma Zadic überhaupt zum Fußballschauen gekommen ist?

Auch die Spitze anderer Parteien zeigt sich (mehr oder weniger) fußballnarrisch. 

Doris Bures gehört - zumindest ihrem Gesichtsausdruck nach zu schließen - zu den eher weniger enthusiastischen. Die Zweite Nationalratspräsidentin (SPÖ) war gestern beim Europarat und konnte nur die letzten Minuten des Spiels schauen, wie sie auf Facebook wissen ließ. 

Zur Gruppe "Superfan" gehört ganz offensichtlich SPÖ-Chef Andreas Babler. Er postet gleich mehrere Bilder von sich beim Public Viewing am Rathausplatz und im WUK in Wien. 

"Burschen, Ihr seid der Wahnsinn!!!!", schreibt unterdessen Herbert Kickl auf Facebook - ein Foto von sich beim EM-Schauen gibt es nicht, dafür eine Illustration eines Fußballs mit einem "Daumen hoch" in rot-weiß-rot. Geschmackssache. 

Bundespräsident Alexander Van der Bellen postete auf Instagram ein "Sensationell! Gruppensieger!" 

.

Kommentare